Martin Mulsow: Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680-1720, Kartoniert / Broschiert
Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680-1720
- Bd.1: Moderne aus dem Untergrund & Bd.2: Clandestine Vernunft
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 08/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, gebunden in Schuber
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835353329
- Artikelnummer:
- 11015910
- Umfang:
- 1126 Seiten
- Sonstiges:
- zus. 21
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Gewicht:
- 1810 g
- Maße:
- 229 x 153 mm
- Stärke:
- 78 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2022
- Gesamtverkaufsrang: 8278
- Verkaufsrang in Bücher: 166
Klappentext
Atemberaubend erzählte Ideengeschichte.
Martin Mulsows Buch >>Moderne aus dem Untergrund<< wurde 2002 schnell zu einem Standardwerk der Aufklärungsforschung und sorgte für einen Schub neuer Denkanstöße. Der Kulturwissenschaftler legt nun eine grundlegende Überarbeitung und Erweiterung vor: >>Radikale Frühaufklärung in Deutschland 1680 - 1720<< bietet in zwei Bänden eine umfassende Bestandsaufnahme des radikalen Denkens, das sich in Deutschland um 1700 entwickelt hat.
Mulsow verfolgt die >>clandestine<< - nur in Handschriften oder anonymen Traktaten verbreitete - Wissensproduktion mit detektivischem Spürsinn in jüdischen Polemiken gegen das Christentum, medizinischen Dissertationen, naturrechtlichen Debatten, gelehrten Religionsgeschichten, atheistischen Pamphleten und politischen Traktaten. Er korrigiert das gängige Bild der Aufklärung, indem er zeigt, wie mit neuen Gedanken experimentiert und gespielt worden ist und kleine Gruppen den Mut besaßen, freiwillig oder unfreiwillig den Stein der Veränderung ins Rollen zu bringen.
Biografie
Martin Mulsow, Jg. 1959; Humanismusforscher; Professor am Historischen Seminar der Rutgers University (USA); 2002/3 Fellow am Institute for Advanced Study in Princeton. 2004 Vertretung der Professur für Renaissancephilosophie an der Universität München. 2005 Gastprofessur an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris.Anmerkungen:
