Martin Merz: Lady Balmoral, Kartoniert / Broschiert
Lady Balmoral
- Empire und Belle Époque an der französischen Riviera
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756875528
- Artikelnummer:
- 11112559
- Umfang:
- 256 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 276 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2022
Klappentext
Hinter der namensgebenden Protagonistin der Erzählung mit dem auf den ersten Blick unscheinbaren Titel Lady Balmoral verbirgt sich keine geringere als Queen Victoria (1819¿1901). Beschrieben werden die letzten Lebensjahre der Queen und wie sie diese in jedem Frühjahr aufs Neue an der französischen Riviera verbringt, der nicht nur für sie ein Sehnsuchtsort jener Jahre des ausklingenden 19. Jahrhunderts war. Wie in einem bunten, duftenden, sonnenüberfluteten Kaleidoskop lässt sich Victoria auf ihren gedanklichen und tatsächlichen Reisen begleiten. Sie wird in unterschiedlichen Facetten beschrieben, sodass man ihr persönlich und politisch näherkommen kann. Doch auch die Strapazen und Querelen, die ein royales Leben mit seiner Etikette und seinem Protokoll mit sich bringt, werden thematisiert ¿ und dies alles vor der malerischen Kulisse der Riviera. Queen Victoria und der französischen Riviera werden gleichsam ein Denkmal gesetzt.
Biografie
Martin Merz, geboren 1950. Diagnose 'Hydrocephalus', im Volksmund 'Wasserkopf'. Er wächst im Elternhaus in Menziken auf, lernt im Privatunterricht lesen und schreiben. Ab 1965 schreibt er, angeregt durch seinen älteren Bruder Klaus, in weit auseinanderliegenden Schüben Gedichte. 1979 erhält er die Anerkennungsgabe der Kulturstiftung Pro Argovia. Leidenszeiten prägen zunehmend sein Leben, bis er 1983 nach kurzer Krankheit stirbt.Anmerkungen:
