Martin Luther (1483-1546): Von der Freiheit eines Christenmenschen, Kartoniert / Broschiert
Von der Freiheit eines Christenmenschen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 02/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965422575
- Artikelnummer:
- 9918209
- Umfang:
- 44 Seiten
- Gewicht:
- 91 g
- Maße:
- 222 x 174 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2020
Weitere Ausgaben von Von der Freiheit eines Christenmenschen |
Preis |
---|
Klappentext
¿Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.¿
Das berühmte Paradoxon Luthers aus "Von der Freiheit eines Christenmenschen": Wer dieses Zitat kennt und gerne einmal den ganzen Text lesen möchte findet hier eine Ausgabe, in der neben diesem Hauptwerk der Reformation auch weitere grundlegenden Werke wie die "95 Thesen" und der "Kleine Katechismus" beigefügt sind. Ein hervorragender Einstieg in die Gedankenwelt des Wittenberger Reformators Martin Luther.
Martin Luther. Von der Freiheit eines Christenmenschen.
Enthält die folgenden Texte: Von der Freiheit eines Christenmenschen, Erstdruck: Gronenberg, Wittenberg 1520. 95 Thesen des Theologen Dr. Martin Luther, Erstdruck (vermutlich): Gronenberg, Wittenberg 1517. Kleiner Katechismus, Erstdruck: Rhode, Marburg 1529.
Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.§Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.Anmerkungen:
Mehr von Martin Luther
