Martin Heidegger: Holzwege, Kartoniert / Broschiert
Holzwege
- Herausgeber:
- Friedrich-Wilhelm von Herrmann
- Verlag:
- Klostermann Vittorio GmbH, 01/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783465042365
- Artikelnummer:
- 6790421
- Umfang:
- 380 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 15009
- Ausgabe:
- 9., Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 406 g
- Maße:
- 200 x 123 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2015
- Serie:
- Klostermann Rote Reihe - Band 73
Klappentext
Die "Holzwege" sind nach "Sein und Zeit" das berühmteste Buch Martin Heideggers. Mit dem "Kunstwerk-Aufsatz" enthält es einen der grundlegenden Texte der Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Hier wie in den weiteren Aufsätzen dieses Bandes aus den Jahren 1936 bis 1946 ("Die Zeit des Weltbildes" und Heideggers Interpretationen zu Hegel, Nietzsche, Anaximander, Rilke und Hölderlin) werden einzelne Fragen aus dem Zusammenhang des seinsgeschichtlichen Denkens entfaltet. Diese "Holzwege" verlassen den viel begangenen Pfad der Metaphysik und führen hinaus ins Offene. Wer Heideggers Denken der Geschichte des Seins nach der "Kehre" kennenlernen will, bleibt auf diesen Band angewiesen.
Der Band enthält folgende Aufsätze:
Der Ursprung des Kunstwerkes (1935 / 36)
Die Zeit des Weltbildes (1938)
Hegels Begriff der Erfahrung (1942 / 43)
Nietzsches Wort "Gott ist tot" (1943)
Wozu Dichter? (1946)
Der Spruch des Anaximander (1946)
Biografie (Martin Heidegger)
Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Mehr von Martin Heidegger
-
Martin HeideggerDer FeldwegBuchAktueller Preis: EUR 14,80
-
Martin HeideggerGesamtausgabe Abt. 3 Unveröffentliche Abhandlungen Bd. 65. Beiträge zur PhilosophieBuchAktueller Preis: EUR 49,00
-
Martin HeideggerKant und das Problem der MetaphysikBuchAktueller Preis: EUR 49,00
-
Martin HeideggerLogik als die Frage nach dem Wesen der SpracheBuchAktueller Preis: EUR 39,00
