Martin Ebbertz: Ebemibil der Nasenbär, Gebunden
Ebemibil der Nasenbär
- Abachtubung! Schweber zubu lebeseben
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- Wenke Kramp
- Verlag:
- Razamba, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783941725706
- Artikelnummer:
- 12292238
- Umfang:
- 64 Seiten
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Gewicht:
- 272 g
- Maße:
- 216 x 157 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
In Tims Kleiderschrank wohnt ein seltsames Tier: Ebemibil hat ein kleines Näschen und sieht wie ein Waschbär aus. Eigentlich ist er ein Nasenbär und spricht zu Tim in der Nasenbärensprache. Abachtubung - ganz leicht zu verstehen ist die nicht! Gern versteckt sich Ebemibil in Tims Manteltasche. Immer neugierig und manchmal ein bisschen frech beobachtet er seine Umwelt. Im Supermarkt schmuggelt er jede Menge Gummibärchen in den Einkaufswagen, im Krankenhaus tröstet er die Kinder, die Angst und Heimweh haben. Doch eines Abends bekommt er selbst es mit der Angst zu tun: Er glaubt, im Kleiderschrank gebe es ein gefährliches Krobokobodibil ... Acht Gutenachtgeschichten mit viel Sprachspaß.
Biografie (Martin Ebbertz)
Martin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in Prüm (Eifel), studierte in Freiburg, Münster und Frankfurt (Germanistik, Philosophie, Geschichte). Nebenbei Tätigkeit als Flohmarkthändler und Antiquar. Auftritte mit dem literarisch-musikalischen Programm "Gegen den Strich" (mit Sibylle Hummel) u.a. in Münster, Freiburg und Köln. 1991 leitete er die Drehbuchgruppe im Filmprojekt "Monasterium", dann arbeitete er ein Jahr als Lehrer in Jarny (Frankreich). 1992 erschien das erste Kinderbuch (Josef, der zu den Indianern will). Leben und Arbeit als freier Schriftsteller zunächst in Frankfurt am Main, dann fünf Jahre in Thessaloniki (Griechenland). Seit 2000 lebt Martin Ebbertz mit seiner Frau und zwei Kindern in Boppard am Rhein.Anmerkungen:
