BAIRISCHE KOSTBARKEITEN 2020 feiert Zefix! das ganze Jahr hindurch landauf landab Jubiläum. Und wie könnten zehn Jahre Zefix! angemessener gefeiert werden als mit einem sauberen "Zefix!, zehn Jahre!" Zefix! ist nicht nur älter, sondern auch vornehmer geworden. Dies zu bezeugen trägt die aktuelle Ausgabe den Hinweis "bairische Kostbarkeiten" auf dem Titelblatt. Flexibler auch, denn neben den anschaulichen Tischkalender und den unausweichlichen Wandkalender gesellte
sich der praktische Familienkalender. Auch der Anspruch steigt. Die Agenda etwa glänzt durch sprachgeschichtlich bedeutende Beobachtungen zum Phänomen "ei" versus "oa" - warum also zum Beispiel die "Schmeißfliege", die Schmoasfliang", unter Experten auch als "Schmeisfliang" wiedergegeben wird.
DAS IST Z E F I X !
26 kraftvolle Schimpfworte als bildgewaltige Motive, eloquent überführt in die praktische Anwendung
durch Jedermann, gestaltet in feinster Handwerkskunst und lokal-robust fabriziert.
Meisterhafte bairische Schimpfkunst
Handwerklich solide, komisch und lehrreich
Flexibel: Es gibt noch Bredln, Fuizln, Memo, Bücher und Zeugs
Biografie (Ono Mothwurf)
Ono Mothwurf wurde 1963 in Oberösterreich geboren. Er studierte an der Fachschule für Wirtschaftswerbung in Wien, arbeitete als Redakteur beim SURF-Magazin und als Texter für verschiedene Werbeagenturen. Ono Mothwurf ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland. Heute lebt er als freier Texter mit seiner Frau und drei Söhnen im Speckgürtel Münchens.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Süddeutsche Zeitung Hultschiner Straße 8 81677 München DE