Markus Brunner: Sozialpsychologie des Autoritären, Kartoniert / Broschiert
Sozialpsychologie des Autoritären
- Zur Aktualität der Autoritarismusforschung der Frankfurter Schule
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Psychosozial Verlag GbR, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837934366
- Artikelnummer:
- 12127731
- Umfang:
- 173 Seiten
- Gewicht:
- 268 g
- Maße:
- 209 x 151 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2025
- Serie:
- Psyche und Gesellschaft
Klappentext
Um das Erstarken autoritärer Bewegungen und die Wahlerfolge autoritärer Parteien besser verstehen und einschätzen zu können, ist ein detaillierter und differenzierter Blick auf die Autoritarismusforschung des Frankfurter Instituts für Sozialforschung notwendig.
Vor dem Hintergrund von Diskussionen über die Ursachen aktueller autoritärer Dynamiken und über neue Ausformungen des Autoritarismus legt Markus Brunner eine detaillierte und systematische Darstellung der vielfältigen Autoritarismusforschung der Frankfurter Schule vor. Die Diskussionen um den sogenannten 'autoritären Charakter', die Propagandaforschung sowie die massenpsychologischen Überlegungen zum Autoritarismus werden vorgestellt und im Kontext ihrer Rezeption sowie gegenwärtiger sozialpsychologischer Debatten neu beleuchtet und auf ihre Aktualität hin befragt. Brunner plädiert dabei insbesondere für eine dynamischere und stärker massenpsychologisch orientierte Perspektive und macht deutlich, wie diese zu einem besseren Verständnis des heutigen Autoritarismus beiträgt.
Biografie
Markus Brunner ist seit über dreißg Jahren glücklich verheiratet, Vater von vier erwachsenen Kindern und seit mehr als 25 Jahren Heilsarmee-Offizier. Mit seiner Frau leitet er die „Division Ost” der Heilsarmee Schweiz mit Sitz in Zürich. Als Erwachsenenbildner (FA) hat er den Persönlichkeitskurs Enneastar.ch entwickelt.Anmerkungen:
Mehr von Markus Brunner
