Mark Twain: Die Tagebücher von Adam und Eva. Wendebuch
Die Tagebücher von Adam und Eva. Wendebuch
Buch
- Nach dem Originalmanuskript übersetzt
- Übersetzung: Hans-Christian Oeser
- Reclam, Philipp, 10/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Wendebuch
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783150196885
- Bestellnummer: 9871554
- Umfang: 88 Seiten
- Sonstiges: 5 Abbildungen
- Gewicht: 59 g
- Maße: 150 x 95 mm
- Stärke: 8 mm
- Erscheinungstermin: 15.10.2020
- Serie: Reclam Universal-Bibliothek - Band 19688
Klappentext
Die ersten Tage der Menschheit - aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren: Adam, der es nicht gewohnt ist, Gesellschaft zu haben, und sich plötzlich mit dem neuen Geschöpf mit den langen Haaren auseinandersetzen muss, und Eva, die sich erst einmal für ein Experiment hält. Die beiden fremdeln zunächst, aber natürlich finden sie schließlich doch zueinander. Mark Twain spielt hier mit den Klischees »typisch Mann« und »typisch Frau« und zieht dabei alle Register seines Humors.Ursprünglich wurden die beiden Tagebücher separat publiziert, in Hans-Christian Oesers neuer Übersetzung erscheinen sie in der ihnen angemessenen Form: als Wendebuch.
Biografie (Mark Twain)
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.Biografie (Hans-Christian Oeser)
Hans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis "Aristeion" ausgezeichnet und 2010 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Mark Twain

Wilhelm Busch
Ich bin so knallvergnügt erwacht 2
2 CDs
EUR 13,20*

Mark Twain
Das Tagebuch von Adam und Eva
Buch
EUR 4,95*

Mark Twain
Briefe von der Erde
Buch
EUR 4,95*

Mark Twain
Der geheimnisvolle Fremde
Buch
EUR 16,90*

Mark Twain
Twain, Mark (3 Bände im Schuber: Tom Sawyer und Huckleberry Finn; Die besten Geschichten; Reise um die Welt)
Buch
EUR 29,95*