Mark Twain: Der Prinz und der Bettelknabe, Gebunden
Der Prinz und der Bettelknabe
- Mit Illustrationen von Frank Th. Merrill, John J. Harley und Ludvig S. Ipsen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Boer, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966625258
- Artikelnummer:
- 12533390
- Umfang:
- 288 Seiten
- Altersempfehlung:
- 8 - 12 Jahre
- Gewicht:
- 485 g
- Maße:
- 211 x 140 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.11.2025
Weitere Ausgaben von Der Prinz und der Bettelknabe |
Preis |
|---|
Klappentext
'Der Prinz und der Bettelknabe' spielt Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt von zwei Jungen, die einander so ähnlich sehen wie eineiige Zwillinge, aber unter völlig unterschiedlichen Bedingungen aufwachsen: dem Bettelknaben Tom Canty und dem Sohn Heinrichs VIII., Prinz Edward. Tom Canty träumt davon, ein Prinz zu sein. Eines Tages gerät er durch Zufall vor die Tore des Palace of Westminster und erblickt hinter den Gittern den Thronfolger. Als er von einem Wachsoldaten grob behandelt wird, wird Edward aufmerksam und läßt den Knaben in den Palast kommen. Als die beiden aus Spaß die Kleider getauscht haben, wird der Prinz für den armen Tom gehalten und aus dem Schloß gejagt. Der Bettelknabe wird für den Thronfolger gehalten, obwohl er immer wieder beteuert, ein Bettler zu sein. Der Prinz, der für einen Bettlerjungen gehalten wird, lernt draußen unterdessen auf seinen Wegen durch sein Reich zum ersten Mal die harsche Realität des Lebens des gewöhnlichen Volkes kennen, das unter schwersten Bedingungen sein Dasein fristen muß. Insbesondere das Rechtswesen mit unzureichenden Untersuchungen und grausamen Strafen erkennt er als verbesserungsbedürftig.
Biografie
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.