Marius van Damme: Kriegsrecht in Zeiten der KI, Kartoniert / Broschiert
Kriegsrecht in Zeiten der KI
- Erläuterung der Reformen der Genfer Konventionen und des humanitären Völkerrechts
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Bremen University Press, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783691735444
- Artikelnummer:
- 12549399
- Umfang:
- 140 Seiten
- Gewicht:
- 208 g
- Maße:
- 216 x 140 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Die rasanten Fortschritte der künstlichen Intelligenz verändern nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft - sie greifen tief in das ein, was über ein Jahrhundert lang als stabile Grundlage des Kriegsrechts galt. Autonome Waffen, algorithmische Entscheidungsprozesse und datengetriebene Zielerkennung stellen die zentralen Schutzprinzipien der Genfer Konventionen vor nie dagewesene Herausforderungen. Dieses Buch analysiert erstmals umfassend, wie KI die Grundarchitektur des humanitären Völkerrechts unterwandert, und zeigt, warum klassische Annahmen über menschliche Kontrolle, Verantwortlichkeit und Verhältnismäßigkeit im digitalen Gefechtsfeld nicht mehr ausreichen. Auf der Basis fundierter völkerrechtlicher, ethischer und technischer Forschung verbindet der Band Theorie und praktische Regulierung: Er untersucht nicht nur die Erosionsprozesse bestehender Normen, sondern entwickelt auch ein detailliertes Konzept für die Modernisierung des humanitären Völkerrechts. Hervorzuheben ist der umfangreiche Reformteil: Das Buch enthält konkrete Formulierungsvorschläge für ein neues internationales Rechtsinstrument - ein Fünftes Zusatzprotokoll zu den Genfer Konventionen, das den Einsatz militärischer KI und autonomer Systeme klar reguliert. Ein essentielles Buch für alle, die verstehen wollen, wie die internationale Ordnung im Zeitalter künstlicher Intelligenz verteidigt - und reformiert - werden kann. Bremen University Press hat seit 2005 über 5.500 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert. November 2025
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.