Marianne Eschbach: Inkarniertes Feuer, Kartoniert / Broschiert
Inkarniertes Feuer
- Der Prozess der Menschwerdung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819299902
- Artikelnummer:
- 12484861
- Umfang:
- 654 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1025 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Der Ostafrikanische Grabenbruch mit seinen Vulkanlandschaften ist einzigartig in der Welt. Zum einen ist hier seit Jahrmillionen ein neuer Kontinent im Entstehen. Zum anderen gilt Ostafrika als die Wiege der Menschheit. Vor rund vier Millionen Jahren begann hier mit Ardi und Lucy das größte Abenteuer der Evolution: die Menschwerdung. Beide Ereignisse hängen eng miteinander zusammen. Unsere Vorfahren haben sich nicht zu Menschen entwickelt, weil sie den aufrechten Gang für sich entdeckt, sondern weil sie ihre Furcht vor dem Feuer verloren haben und die ersten Lagerfeuer entzündeten. Feuer ist kein Werkzeug. Feuer erschafft Planeten, Kontinente, Landschaften. Feuer ist zugleich Schöpfung und Vernichtung. Menschwerdung heißt, durch die Inkarnation des Feuers in die Rolle von Schöpfern und Vernichtern hineinzuwachsen. Menschwerdung heißt auch, das Leben zu übersteigen, um dem Geist neue Räume und Welten zu erschließen. Feuer gehört wesenhaft zum Menschen. Das ist es, was unsere Spezies grundsätzlich und nicht nur graduell von den Tieren unterscheidet. Angesichts der Krisen, mit denen wir konfrontiert sind, können wir uns nicht länger vor uns selber verstecken. Wir müssen uns dem stellen, was wir sind.
Biografie
Marianne Eschbach, 1958 in Rottweil am Neckar geboren, führte ein ebenso ruheloses wie abwechslungsreiches Leben als Studentin, Waldschützerin, Krankenschwester, Sekretärin, Zen-Schülerin und Verkäuferin in einer Bäckerei. Heute lebt sie mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Andreas Eschbach, in der Bretagne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
