Marianne Beth als weltpolitische Journalistin, Gebunden
Marianne Beth als weltpolitische Journalistin
- Vom Ersten Weltkrieg bis zu Hitlers Machtübernahme
- Herausgeber:
- Dietmar Goltschnigg
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783205221685
- Artikelnummer:
- 11938666
- Umfang:
- 593 Seiten
- Gewicht:
- 1254 g
- Maße:
- 245 x 175 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2024
- Serie:
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
Klappentext
Der Band enthält über hundert ausgewählte, von Marianne Beth im Pressburger Grenzboten und in der Wiener Volks-Zeitung publizierte Leitartikel zur Weltpolitik der Zwischenkriegszeit bis zur Machtübernahme Hitlers. Die Beiträge werden kommentiert, exemplarisch analysiert und in ihren jeweiligen historisch-politischen Kontext gestellt. Marianne Beth erweist sich als einzigartige Pionierin des weltpolitischen Journalismus, einer bis dahin ureigenen Männerdomäne. Der Band bildet den Abschluss eines langjährigen Forschungsprojekts, das einer bedeutenden Wiener jüdischen Familie, namentlich Marianne Beth und ihrem Bruder Wolfgang von Weisl, gewidmet ist und abermals den unersetzbaren Verlust veranschaulicht, den Österreich durch die Vertreibung seiner jüdischen Intelligenz im vergangenen Jahrhundert erlitten hat.
Biografie
Dietmar Goltschnigg ist Professor für Neuere deutsche Sprache und Literatur an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die deutschsprachige Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (vor allem die Wirkungsgeschichte Georg Büchners und Heinrich Heines), die Klassische Moderne Österreichs und der interdisziplinäre Dialog über gesellschaftspolitische ThemenAnmerkungen:
Mehr von Brill Österreic...
