Maria Mertsching: Ein Blick über den Bühnenrand, Flexibler Einband
Ein Blick über den Bühnenrand
- Zentrale Randfiguren und ihre dramaturgische Funktion in der römischen Komödie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Narr Dr. Gunter, 06/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783381133611
- Artikelnummer:
- 12243882
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2025
- Serie:
- Classica Monacensia - Band 64
Klappentext
Randfiguren besitzen in der römischen Komödie oft eine zentrale dramaturgische Funktion. Diesem vermeintlichen Widerspruch, dem in der Forschung bisher kaum Beachtung geschenkt wurde, geht die Autorin iihrer Studie eingehend auf den Grund. Da es sich bei den Randfiguren um Frauenfiguren handelt, wird insbesondere deren Rolle für das römische Drama und damit auch für die damalige (römische) Gesellschaft erarbeitet. Hierbei nimmt die Autorin gendersensible Aspekte auf und greift auch auf sozialwissenschaftliche Theorien zurück. Sie analysiert je eine Komödie der beiden bekanntesten römischen Komödienautoren, Plautus' Casina und Terenz' Andria, ausführlich. Ihre Ergebnisse zeigen u. a., dass die Randfiguren der beiden Komödien, die teilweise komplett szenisch abwesend sind, das Handeln der männlichen (Haupt-)Figuren und so die dramatische Handlung entscheidend beeinflussen.
Anmerkungen:
Mehr von Classica Monace...
