mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 169 / Die Mauer, Kartoniert / Broschiert
mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 169 / Die Mauer
Buch
- Japans Jahrhundertbauwerk zum Schutz gegen Tsunamis
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 4.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 13,50*
- Herausgeber:
- Nikolaus Gelpke
- Verlag:
- mareverlag GmbH, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866484580
- Artikelnummer:
- 12236051
- Umfang:
- 130 Seiten
- Ausgabe:
- Drei Tage im Südpolarmeer: Die Suche nach Shakletons Schiff / Die Lagune, halb Land, ganz Wunder / Die Klippenspringer von Acapulco ... und eine Stadt im freien Fall
- Gewicht:
- 465 g
- Maße:
- 280 x 210 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
- Serie:
- mare - die Zeitschrift der Meere - Band 169
Klappentext
Die MauerEs war eine Katastrophe, die Japan traumatisierte: Am 11. März 2011 riss ein Tsunami knapp 20 000 Menschen in den Tod. Seither hat das Land eine gewaltige Betonmauer zum Schutz vor den Riesenwellen gebaut. Sie ist bis zu 14 Meter hoch und erstreckt sich auf 400 Kilometern an der Küste. Wie lebt es sich, wenn das Meer hinter Beton verschwunden ist? Ein Besuch.
Weitere Themen im Heft
Der Indiana Jones der Tiefsee
2022 gelang dem Meeresarchäologen Mensun Bound ein Mega- Coup: Er fand das Wrack der "Endurance". Eine Rekonstruktion.
Die Lagune von Venedig
Sie ist ein fragiler Lebensraum, ein Wunder der Natur. Doch die Lagune von Venedig ist durch Eingriffe des Menschen bedroht.
Der Niedergang von Acapulco
In Acapulco feierten einst Hollywood-Größen wilde Partys. Heute versinkt der mexikanische Badeort in Gewalt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.