Markus Herrmann: Heimlicher König im Reich des Denkens
Heimlicher König im Reich des Denkens
Buch
- im Reich des Denkens Der Philosoph Martin Heidegger aus der Sicht seines Bruders Fritz
- Verlag:
- Spica Verlag GmbH, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985031825
- Artikelnummer:
- 12089876
- Umfang:
- 244 Seiten
- Gewicht:
- 268 g
- Maße:
- 189 x 120 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Artikelnummer:
- 12089876
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2024
Klappentext
Zeitlebens hat er aufgeschaut zu dem berühmten Bruder. Hat auch über ihn und über seine Philosophie gewitzelt."Mein Bruder ist der Philosoph, ich bin der, der viel soff ," sagte Fritz Heidegger. Er hat gerne nach Feierabend
einen Schoppen Wein in einem Lokal getrunken. Nun wird er ernst und skeptisch. In vielen Teilen der Welt
kursieren die Texte Martin Heideggers.
Von Faszination und Zauber ist die Rede, aber auch von Ablehnung und Gegnerschaft. Seine zahlreichen Schülerinnen und Schüler wurden selbst später wichtige Publizisten. Besondere Verehrung genießt Martin Heidegger in Frankreich, wo er auch Seminare abhielt.
Der "Spiegel"-Herausgeber Rudolf Augstein führte mit dem Philosophen das einzige Interview, in dem er Stellung nahm zu den Vorwürfen wegen seiner Verstrickung in die Politik.
Es durfte erst nach dem Tod Martin Heideggers erscheinen.
Biografie
Dr. Markus Herrmann studierte Humanmedizin und Soziologie an den Universitäten Mainz und Marburg; Promotion 1991. Er absolvierte das Postgraduiertenstudium Public Health/Gesundheitswissenschaften an der TU Berlin. Seit 1996 ist er als Wissenschaftlicher Assistent der Abteilung für Medizinische Soziologie der Universität Freiburg tätig. Für die hier angezeigte Arbeit erhielt er den Hertha-Nathorff-Preis der Ärztekammer Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.