Marc Latza: Ist das noch Terror oder schon Krieg?, Gebunden
Ist das noch Terror oder schon Krieg?
- Versicherungsschutz zwischen Front und Anschlag
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384674296
- Artikelnummer:
- 12402987
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 751 g
- Maße:
- 303 x 215 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2025
Klappentext
Die versicherungstechnische Einordnung von Terroranschlägen, Kriegsakten und verwandten Gewaltphänomenen ist komplexer denn je. Juristische Definitionen hinken oft der realen Bedrohungslage hinterher, und viele Policen sind nicht auf die neuen Formen der Gewalt vorbereitet, die sich durch Digitalisierung, politische Polarisierung und globalisierte Netzwerke ergeben haben.
Während früher klassische Kriegsschauplätze klar lokalisierbar waren und Terror als gezielte Handlung von Gruppierungen mit klaren Zielen galt, sehen wir heute:
Anschläge von Einzeltätern mit Alltagsmitteln
Gezielte Manipulation von Konsumgütern
Hybride Angriffe auf Versorgungsinfrastrukturen
Vermischung von politisch motivierter Gewalt und organisierter Kriminalität
Versicherer, Vermittler und Kunden stellen sich zunehmend die Frage: "Was ist das noch? Und wer zahlt?"
Dieses Buch gibt fundierte Antworten auf diese Fragen, bietet praktische Einordnungen zu AVB, Versicherungsarten und Ausschlüssen und schafft so Klarheit - die im Schadenfall nicht nur schnellere Regulierung ermöglicht, sondern auch Vertrauen in Versicherungslösungen aufbaut und zu einem besseren Risikomanagement in einer komplexen Welt beiträgt.
Darüber hinaus stellt es mit ExTer - Deutschlands erstem Scoring- und Risikoanalyse-Tool für Extremismus- und Terrorgefahren ein einmaliges praxisnahes Instrument vor. ExTer verbindet versicherungstechnisches, sicherheitsrelevantes und KRITIS-Expertise-Wissen in einem interaktiven Tool, das Unternehmen und Versicherern ermöglicht, Risiken präzise einzuschätzen und gezielt zu steuern.
Ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachleute, die den Herausforderungen moderner politischer Gewalt begegnen wollen - sachlich, verständlich, zukunftsorientiert.
Anmerkungen:
