Manfred Mai: Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Der erste Schultag, Erstes Lesen, Gebunden
Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Der erste Schultag, Erstes Lesen
- Illustration:
- Sabine Legien
- Verlag:
- FISCHER Sauerländer Duden, 06/2017
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737333146
- Artikelnummer:
- 5496225
- Umfang:
- 44 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 Jahre
- Gewicht:
- 312 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2017
- Serien:
- Erstes Lesen mit Bildern Vorschule - Band 1 , DUDEN Leseprofi Erstes Lesen - Band 4
Klappentext
Duden - von Anfang an richtig! Bilder ersetzen Hauptwörter: Erster (Mit-)Lesespaß für Kinder ab 4 Jahren
Gibt es etwas Aufregenderes als den ersten Schultag? Mia und ihrem Freund Tim fällt jedenfalls nichts ein! Erst einmal gehen sie richtig groß einkaufen: Schulranzen und Federmäppchen, Schultüte und Turnbeutel ... Und dann ist der lang ersehnte Tag endlich da, und Mias und Tims Herzen klopfen um die Wette.
Eine Geschichte zum Thema Schulstart / Einschulung.
So geht zeitgemäße Leseförderung:
Diese einfühlsame und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Geschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten: Eindeutige Bilder ersetzen die Hauptwörter. Beim Vorlesen können Kinder die Bilder "mitlesen", indem sie die Wörter laut nennen. Beim ersten Selberlesen erleichtern die Bilder das Entschlüsseln des Textes und schaffen willkommene Pausen beim Lesen. So erleben die Kinder schnell motivierende Erfolge.
Mit kleinen, abwechslungsreichen Rätseln zu Wortschatz, Anlauten etc.
Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet.
Biografie (Manfred Mai)
Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren.§Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.§In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.§1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.Anmerkungen:
