Manfred Krug: Manfred Krug. Ich sammle mein Leben zusammen, Gebunden
Manfred Krug. Ich sammle mein Leben zusammen
Buch
- Tagebücher 1996 - 1997
- Herausgeber:
- Krista Maria Schädlich
- Verlag:
- Kanon Verlag Berlin GmbH, 01/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985680207
- Artikelnummer:
- 10789712
- Umfang:
- 208 Seiten
- Gewicht:
- 392 g
- Maße:
- 220 x 141 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2022
Weitere Ausgaben von Manfred Krug. Ich sammle mein Leben zusammen |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
CD | EUR 14,41* |
Klappentext
Der sensationelle Lebensroman des unvergessenen Stars.Als Manfred Krug 1996 anfing, ein Tagebuch zu führen, konnte er nicht ahnen, wie dramatisch die folgenden Jahre für ihn werden würden. Er droht aus seinen Rollen als Ehemann, Schauspieler und Freund zu stürzen. Seine Bekenntnisse sind existentiell und spannend wie ein Krimi.
Mit fast 60 ist Manfred Krug noch einmal Vater einer unehelichen Tochter geworden. Seine Frau Ottilie ahnt, dass es eine Geliebte gibt, aber niemand weiß von dem Kind, zu dem Krug eine innige Beziehung entwickelt. Zur selben Zeit verschlechtert sich die Gesundheit seines Lebensfreundes Jurek Becker. Ein Lichtblick dagegen ist die Veröffentlichung von »Abgehauen«, dem legendären Buch über seine Ausreise aus der DDR 1977, deren populärster Künstler Krug war. Im März 1997 stirbt Jurek Becker, und drei Monate später erleidet Manfred Krug einen schweren Schlaganfall. Am Krankenbett begegnen sich Ehefrau und Geliebte samt Tochter. Was dann geschah, trägt Manfred Krug ein halbes Jahr später minutiös in seinem Tagebuch nach. Dessen Veröffentlichung stellt nichts weniger als eine Sensation dar, weitere Bände sind in Planung.
Biografie (Manfred Krug)
Manfred Krug, geb. 1937, ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Als Zwölfjähriger Umsiedlung nach Leipzig. Ab 1956 Fernsehrollen, zahlreiche Nationalpreise der DDR. 1976, mit der Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, endete Krugs Karriere in der DDR, 1977 Übersiedlung nach West-Berlin. Ab 1978 große Fernseherfolge mit "Auf Achse", "Sesamstraße", "Tatort" und "Liebling Kreuzberg". 1988 Grimme-Preis für "Liebling Kreuzberg". Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Manfred Krug

Manfred Krug
Manfred Krug. Ich sammle mein Leben zusammen
Aktueller Preis: EUR 22,00