Making a Home in der Stadt, Kartoniert / Broschiert
Making a Home in der Stadt
- Aneignungsformen Jugendlicher im öffentlichen Raum
- Herausgeber:
- Christian Reutlinger, Axel Pohl, Anna Krass
- Verlag:
- Springer Vieweg, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658483289
- Artikelnummer:
- 12256849
- Umfang:
- 328 Seiten
- Gewicht:
- 426 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2025
Klappentext
Jugendliche sind in besonderer Weise auf den öffentlichen Raum angewiesen, da sie im Aneignen von Orten und Plätzen ihre Zugehörigkeit zur Stadt -- oder Making a Home -- leben können. Ihre sichtbaren Formen der Aneignung werden jedoch oft nicht verstanden, sondern als auffällig und abweichend interpretiert. Städtische Akteur: innen sind deshalb angehalten, die Stadt zu schützen, sicher und sauber zu halten. Das Buch dreht die Perspektive auf dieses Phänomen um: Ausgangspunkt sind die jungen Menschen und ihre Formen des Making a Home. Dieses gilt es zu rekonstruieren und daran die Bemühungen einer jugendgerechten Stadtentwicklung auszurichten. Am Beispiel von Stuttgart wird der gemeinsame Prozess dargestellt und für die Leser: innen nachvollziehbar gemacht, den die städtischen den die städtischen Akteur: innen mit den Forscher: innen gegangen sind, dargestellt und für die Leser: innen nachvollziehbar gemacht.
Biografie (Christian Reutlinger)
Prof. Dr. Christian Reutlinger forscht und lehrt zu Transnationaler Sozialer Arbeit, zur Sozialgeographie der Kinder und Jugendlichen sowie zur Sozialpädagogischen Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
