Maja Lunde: Rettet die Kindheit, Flexibler Einband
Rettet die Kindheit
Buch
- Wie die digitale Welt unsere Kinder in Besitz genommen hat - und was wir tun können, damit sie wieder Lust am Spielen, Lernen und Leben gewinnen
- Originaltitel: Unplug our Kids
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Ina Kronenberger
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 10/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442775798
- Umfang:
- 320 Seiten
- Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Gewicht:
- 386 g
- Maße:
- 206 x 135 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Digitalisierung first - wirklich? Verlieren wir unsere Kinder und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt? Ein topaktuelles Thema, bei dem wir von Norwegen lernen könnenNorwegen war Vorreiter bei der konsequenten Digitalisierung an Schulen - und für viele darin ein Vorbild. Doch die ersten Langzeitstudien zeigen dramatische Folgen und haben eine brisante gesellschaftspolitische Debatte entfacht. Was können wir daraus von Norwegen lernen? Maja Lunde, Bestsellerautorin und Mutter dreier Schulkinder, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema der Digitalisierung. Sie hat die neuesten Studien analysiert und beschreibt, warum Schlaf, körperliche Aktivitäten, Natur- und Gemeinschaftserlebnisse für das psychische Wohlbefinden entscheidend sind. Doch die Tech-Industrie ignoriert diese Werte. Leidenschaftlich, aber ohne moralischen Zeigefinger entwirft Maja Lunde einfach umzusetzende Maßnahmen, mit denen Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder (und oft auch ihre eigene) reduzieren können. In manchen Ländern (zum Beispiel Australien) beginnt gerade ein politisches Umdenken. Noch schneller geht es, wenn jeder bei sich zu Hause anfängt.
Biografie (Maja Lunde)
Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie ist eine bekannte Drehbuch- sowie Kinder- und Jugendbuchautorin. Die Geschichte der Bienen ist ihr erster Roman für Erwachsene, der zunächst national und schließlich auch international für Furore sorgte. Er stand monatelang auf der norwegischen Bestsellerliste und wurde mit dem Norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet.Biografie (Ina Kronenberger)
Ina Kronenberger, geboren 1965 in der Pfalz, übersetzt aus dem Norwegischen und Französischen, u.a. Per Petterson, Linn Ullmann, Ketil Björnstad, Anna Gavalda, Amin Maalouf und Thomas Gunzig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.