Magali Nieradka-Steiner: Exil unter Palmen, Gebunden
Exil unter Palmen
- Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662726815
- Artikelnummer:
- 12529863
- Sonstiges:
- Etwa 270 S.
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3., aktualisierte Auflage 2026
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2026
Klappentext
Nach Sanary-sur-Mer, einer kleinen Mittelmeergemeinde zwischen Toulon und Marseille, flüchtete nach Hitlers Machtergreifung ein großer Teil der Berliner, Prager und Münchner Intelligentia. Die Präsenz von Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Franz Werfel und des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann mit seiner Familie machte den Ort zur „Hauptstadt der deutschen Literatur", wie Ludwig Marcuse ihn in seiner Autobiographie ironisch nannte. Manche Intellektuelle blieben Wochen, andere Monate oder gar Jahre. Für Feuchtwanger, der sich in Sanary wie ein Kurgast und nicht wie ein Emigrant fühlte, war die dort verbrachte Zeit die produktivste seines Lebens.
Zunehmend fielen Schatten auf das Exil unter Palmen. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erklärte Frankreich alle Deutschen und Österreicher zu feindlichen Ausländern und internierte sie. Das neue Weimar am Mittelmeer wurde zur Falle. Viele Exilierte aus Sanary konnten noch rechtzeitig das „unholde Frankreich" (Feuchtwanger) verlassen und nach Übersee, vor allem in die Vereinigten Staaten, fliehen. Diejenigen, die in Sanary blieben, ließen dort ihr Leben, wie Franz Hessel, oder wurden nach Auschwitz deportiert und ermordet, wie Hans Arno Joachim.
„Ein wichtiges Kapitel deutscher Literaturgeschichte, serviert als unterhaltsame Erzählung mit gedanklichem Tiefgang." (Rheinische Post)
„Ein überragendes Buch, wie es lebendiger und kenntnisreicher kaum vorstellbar ist." (Rhein-Neckar-Zeitung)
„Unbedingt lesenswert!" (SWR lesenswert)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Magali Nieradka...