Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
10 Schätze der Kinderliteratur
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 1.10.2025. Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Die Magie des Hörens: Entdecke die Welt der Kinderklassiker
Mit Huckleberry Finn auf dem mächtigen Mississippi reisen, sich mit Jim Hawkins auf die Suche nach einem verborgenen Schatz begeben, mit Phileas Fogg einen atemberaubenden Flug um die Welt wagen oder Alice ins sagenhafte Wunderland begleiten: In dieser Hörbuch-Box lassen Josefine Preuß, Udo Wachtveitl, Heike Makatsch und viele mehr in ihren Lesungen zehn berühmte Klassiker wie 'Die Schatzinsel' oder 'In 80 Tagen um die Welt' lebendig werden. Ein wahres Hörvergnügen für die ganze Familie!
Enthalten sind:
Robert Louis Stevenson: 'Die Schatzinsel', gelesen von Charles Brauer
Mark Twain: 'Huckleberry Finn', gelesen von Udo Wachtveitl
Lewis Carroll: 'Alice im Wunderland', gelesen von Josefine Preuß
Pamela L. Travers: 'Mary Poppins', gelesen von Heike Makatsch
Jules Verne: 'In 80 Tagen um die Welt', gelesen von Rufus Beck
Daniel Defoe: 'Robinson Crusoe', gelesen von Benno Fürmann
Lyman Frank Baum: 'Der Zauberer von Oz', gelesen von Heike Makatsch
Carlo Collodi: 'Pinocchio', gelesen von Rosemarie Fendel
Frances Hodgson Burnett: 'Der kleine Lord', gelesen von Charles Brauer
E. T.A. Hoffmann: 'Nussknacker und Mausekönig', gelesen von Ulrich Noethen
Gekürzte Lesung mit Rufus Beck, Charles Brauer, Rosemarie Fendel, Benno Fürmann, Heike Makatsch, Ulrich Noethen, Josefine Preuß, Udo Wachtveitl
5 MP3-CDs, ca. 37h 35min
Biografie (Lyman Frank Baum)
L. Frank Baum, 1856-1919, wuchs im Staat New York auf. Mit "Der Zauberer von Oos" gelang ihm 1900 der literarische Durchbruch. Neben Fortsetzngsbänden schrieb L. Frank Baum weitere Bücher unter verschiedenen Pseudonymen.
Biografie (Jules Verne)
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.
Biografie (Frances Hodgson Burnett)
Frances Hodgson Burnett, geb. am 24.11.1849 in Manchester, gestorben am 29.10.1924 in Plandome Park/Long Island. Burnett wuchs in den Slums von Manchester auf und wanderte 1865 nach Amerika aus. Sie schrieb knapp 40 sentimental-romantische Kinderromane.
Biografie (Lewis Carroll)
Lewis Carroll, 1832-98, war Dozent für Mathematik in Oxford. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur.
Biografie (Carlo Collodi)
Carlo Collodi, geboren 1826 in Florenz. Ursprünglich zum Priester bestimmt, wurde er Journalist und gründete zwei satirische Zeitschriften, die nach kurzer Zeit verboten wurden. Außerdem verlegte er sein Wirken auch auf den Bereich der Erziehung und schrieb Kinder- und Schulbücher.
Biografie (Daniel Defoe)
Daniel Defoe, 1660-1731, wurde in London als Sohn eines Fleischers geboren. Defoe hatte ursprünglich puritanischer Geistlicher werden sollen, entschied sich dann aber für die kaufmännische Laufbahn, wo er allerdings bald scheiterte. Er versuchte sich in mehreren Berufen. Aus dem Wunsch heraus, die praktischen Lebensbedingungen seiner Landsleute zu verbessern, gab er nacheinander mehrere Zeitschriften heraus und verfasste zahlreiche zum Teil satirische Artikel. Ein heftiger Angriff gegen die religiöse Unduldsamkeit der anglikanischen Kirche brachte ihn sogar an den Pranger, wo ihm das Volk jedoch begeistert zujubelte. Nach einem Gefängnisaufenthalt änderte er seinen ursprünglichen Namen (Daniel Foe) in Defoe. Er starb am 26.4.1731 in London.
Biografie (E. T. A. Hoffmann)
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.§E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Biografie (Robert Louis Stevenson)
Robert Louis Stevenson was born in Scotland in 1850. He was the son of an engineer, and he hoped to be an engineer himself. He began training, but his poor health prevented his continuing. Partly because of his health troubles - mainly tuberculosis - he spent a large part of his life outside Britain.
Biografie (Mark Twain)
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.
Biografie (Rufus Beck)
Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.§§Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.
Biografie (Charles Brauer)
Charles Brauer, geboren 1935 in Berlin, wurde in den 50er Jahren von Gustaf Gründgens an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg geholt. In der Folge spielte er auf allen großen Deutschen Bühnen und drehte zahlreiche Filme. Eine seiner bekanntesten Fernsehrollen ist die des Kommissar Brockmöller, die er an der Seite von Manfred Krug in über 30 Tatort-Folgen spielte.
Biografie (Rosemarie Fendel)
Rosemarie Fendel (1927 - 2013) gehörte zu den großen deutschen Charakterdarstellerinnen. Ihre Karriere begann auf der Bühne der Münchner Kammerspiele und weitete sich dann auf die Bereiche Film und Synchron aus. Sie war eine begnadete Hörbuchsprecherin, wie auch ihre großartigen Fünf Freunde -Lesungen zeigen.
Biografie (Benno Fürmann)
Benno Fürmann ging mit 19 Jahren nach New York und studierte dort am Lee Strasberg Institute. Nach mehreren TV- und Kinorollen gelang ihm 2000 der Durchbruch mit "Anatomie". Inzwischen wandelt er gekonnt zwischen Mainstream und Arthouse und ist ein beliebter Synchronsprecher. So leiht er dem "gestiefelten Kater" in der Hollywood Blockbuster Reihe Shrek seine Stimme. Er gewann u.a. den "Deutschen Fernsehpreis", den "Bayerischen Filmpreis" und den "Grimme-Preis".
Biografie (Heike Makatsch)
Heike Makatsch, geboren 1971, ist heute eine profilierte Kino- und Fernsehschauspielerin. Mehrfache Auszeichnungen, u. a. 2004 den Bambi (Fernsehproduktion 'Das Wunder von Lengede'), den Grimme-Preis, die Goldene Kamera und den Bayerischen Fernsehpreis. In den vergangenen Jahren hat sie journalistische Beiträge für das "jetzt"-Magazin, "Neon" und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" verfasst. Die Autorin lebt in Berlin.
Biografie (Ulrich Noethen)
Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
Biografie (Josefine Preuß)
Josefine Preuß, geboren 1986, Schauspielerin und Moderatorin von quergelesen (KiKa).§Josefine Preuß ist als Tochter Lena aus "Türkisch für Anfänger" bekannt. Mit ihrer temperamentvollen mädchenhaften Stimme hat die beliebte Schauspielerin schon viele Hörbücher mit großem Erfolg eingelesen.
Biografie (Udo Wachtveitl)
Der bekannte Münchner Tatortkommissar ist auch als Drehbuchautor, Regisseur und künstlerischer Sprecher für Hörbücher sehr gefragt. Seine Sprecherkarriere begann übrigens bereits in den 60ern, unter anderem als Kinderdarsteller in Folgen von Pumuckel.
Biografie (Charlotte Birnbaum)
Charlotte Birnbaum, geb. in Stockholm, Kunsthistorikerin. Lebt und arbeitet in Stockholm und Frankfurt a.M.