Lukas Scholle: Im Kaufhaus der Religionen, Kartoniert / Broschiert
Im Kaufhaus der Religionen
- JACOBIN #19
- Herausgeber:
- Ole Rauch, Thomas Zimmermann
- Verlag:
- Brumaire Verlag GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948608538
- Artikelnummer:
- 12208146
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 358 g
- Maße:
- 270 x 205 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2025
Klappentext
Der Niedergang der organisierten Religion war eine Befreiung. Aber er hat auch eine Leere hinterlassen, die der Kapitalismus nicht füllen kann. Bestell Dir jetzt das JACOBIN-Magazin N°19: 'Im Kaufhaus der Religionen'.
Inhalt IM KAUFHAUS DER RELIGIONEN Der leere Himmel - Ole Rauch & Linus Westheuser Kassieren wie Gott - Lukas Scholle Der deutsche Befreiungstheologe - Andrew Drummond Glauben an das Leben vor dem Tod - Martin Hägglund Gott und die Welt - Infografik Jüdische Vielfalt unter deutscher Aufsicht - Miriam Chorley-Schulz Die Nervensäge Gottes auf Erden - Patrick Kaczmarczyk Die Freiheit der Andersglaubenden - Ilyas Ibn Karim Glaube, Geld, Geburtenrate - Adrian Daub Beten für den Schuldenschnitt - Robin Jaspert Ein Sinn für Utopie - Fredric Jameson
DRÄNGENDE FRAGEN Gibt es eine Linke nach der Ampel? - Loren Balhorn Die Inflation hat gewonnen - Doug Henwood
DIE INTERNATIONALE Brasilien gegen Elon Musk - Cecilia Rikap & Cédric Durand Ein Rohstoff, zwei Strategien - Infografik Wie Südkorea Arbeitern politische Freiheiten verwehrt - Jamie Doucette
KULTURPALAST Mikrofeminismus ist ein Scam - Astrid Zimmermann Prophet ohne Vision - Anton Jäger
KLEINE FREUDEN The Internet Speaks Verkürzte Kritik Horoskop
Biografie (Fredric Jameson)
Prof. Fredric Jameson, geboren 1934, ist Direktor des Zentrums für Kritische Theorie an der Duke University, Durham (USA) und lehrt Vergleichende Literaturwissenschaft und Romanistik. MLA-Lowell-Preisträger.Biografie (Thomas Zimmermann)
Studium für Jazz- u. Popularmusik u. Musikproduktion in München, Dinkelsbühl und Würzburg bei Prof. Bill Elgart, Andy Witte, Cloy Petersen, Jochen Sponsel, Tony Kreitmeyr u. Bernd Kremling. Masterclasses bei internationalen Topdrummern (Weckl, Morgenstein, Colaiuta, Famularo, Latham, Gustke, Chaffee). Musikalische Arbeit mit Marla Glen, Bobby Shew, Fritz Münzer, Fritz Hartschuh, Beija Flor, Tony Taylor & The Westcoast Band, Peter Fulda, Ack van Rooijen, Felix "Phil Hanson" Wiegand, Jochen Brauer Band, Anke Helfrich, GROOVELOUNGE, Richard Roblee, Leszek Zadlos "Young Power Orchestra", Rainer Tempel, JAZZOO, Landenjazzorchester Baden-Württemberg, Landesjazzorchester Bayern, als Support-Act bei Herbie Hancocks "New Standard-Tour" sowie am Theater der Stadt Heilbronn seiner eigenen Band Groovelounge u. vielen mehr.Anmerkungen:
