Luiz Gustavo Batista Ferreira: Fortschritte in der angewandten Agroklimatologie, Kartoniert / Broschiert
Fortschritte in der angewandten Agroklimatologie
- Brückenschlag zwischen Klimawissenschaft und landwirtschaftlicher Nachhaltigkeit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783330822139
- Artikelnummer:
- 12265435
- Umfang:
- 64 Seiten
- Gewicht:
- 113 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Das Klima ist für 80 % der Variabilität der weltweiten Pflanzenproduktion verantwortlich (CARAMORI et al., 2008; FAO, 2014; CARAMORI et al., 2016). Niederschläge sind das wichtigste Element und bedeutendste meteorologische Merkmal in tropischen und subtropischen Gebieten, wo ihre variable Verteilung und das Auftreten extremer Perioden zwischen Dürren und übermäßigen Niederschlägen die Pflanzenproduktion beeinflussen (PELL et al., 2007; MICHLER et al., 2018).Die wichtigsten natürlichen Variablen im Produktionsprozess stammen unabhängig von der Produktionsweise vom Klima und gelten als Inputs und wichtigste Energiequelle im Erdsystem (SANT'ANNA NETO, 2015).Wasser beeinflusst alle physiologischen Prozesse, die in der Pflanze ablaufen, wie Wurzelaufnahme, Nährstofftransport, Thermoregulation und Hydratation, die für die Aufrechterhaltung der Struktur und der Zellaktivität der Pflanze unerlässlich sind (TAIZ; ZEIGER, 2009). In diesem Zusammenhang haben sich mehrere Studien auf Wasserdefizite bei der Produktion von Sojabohnenkulturen konzentriert, und diese Studien befassen sich mit den Auswirkungen von Wasserdefiziten auf Sojabohnenkulturen (ADEBOYE ¿¿et al., 2019; AKHTAR et al., 2019; BENCKE-MALATO et al., 2019; JUNIOR; SENTELHAS, 2019).
Anmerkungen:
