Luis Sepúlveda: Historia de un caracol que descubrió la importancia de la lentitud, Kartoniert / Broschiert
Historia de un caracol que descubrió la importancia de la lentitud
- Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)
- Herausgeber:
- Michaela Schwermann
- Illustration:
- Simona Mulazzani
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 07/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch, Spanisch
- ISBN-13:
- 9783150199176
- Artikelnummer:
- 3100164
- Umfang:
- 110 Seiten
- Gewicht:
- 60 g
- Maße:
- 147 x 95 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2016
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 19917
Klappentext
Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Die >>Geschichte einer Schnecke, die die Bedeutung der Langsamkeit erkannte<< (deutsch: >>Der langsame Weg zum Glück<<) ist die dritte Tierfabel von Luis Sepúlveda.
Eine Schneckenkolonie lebt ein selbstzufriedenes, unaufgeregtes Leben auf einer Wiese, auf der es immer genug saftigen Löwenzahn zu fressen gibt. Das ist ihre ganze Welt. Nur eine der jüngeren Schnecken will ihre Existenz nicht einfach so hinnehmen, stellt Fragen und wünscht sich einen Namen. Erst die Begegnung mit einer Schildkröte bringt sie auf ihrer Suche voran, und dank ihr wird sie auch auf die Gefahr aufmerksam, die der Schneckenwiese droht.
Eine Geschichte über Freundschaft, über die Herausforderungen des Alltags und die Überwindung der Angst.
Spanische Lektüre: Niveau B1 (GER)
Biografie (Luis Sepúlveda)
Luis Sepulveda, 1949 in Chile geboren, musste wegen seines politischen Engagements seine Heimat verlassen und lebte u.a. über zehn Jahre in Deutschland im Exil. Er arbeitete als Journalist und für die UNESCO. Heute lebt Sepulveda in Spanien. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erhielt wichtige Auszeichnungen. Auf deutsch erschienen u.a.: Der Alte, der Liebesromane las (1996) und Patagonien Express (1998).Biografie (Michaela Schwermann)
Michaela Schwermann hat Germanistik, spanische Literatur und Soziologie in Duisburg studiert. Schon vor dem Studium zog es sie nach Südamerika. Ein Jahr in Chile, später verschiedene Reisen und Studienaufenthalte in Barcelona, Madrid und Mexiko haben sie zu einer Kennerin der hispanischen Welt gemacht. Heute vermittelt sie Sprache und Kultur als selbstständige Literaturagentin, Herausgeberin von Spanisch-Lektüren und Dozentin an der Universität Duisburg-Essen.Anmerkungen:
Mehr von Luis Sepúlveda
-
Luis SepúlvedaWie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurdenBuchAktueller Preis: EUR 12,99
-
Luis SepúlvedaHistoria de una gaviota y del gato que le enseñó a volarBuchAktueller Preis: EUR 12,50
-
Luis SepúlvedaWie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachteBuchAktueller Preis: EUR 11,90
