Luis Hermann Grimm: Sporenaggregationsmodell für die submerse Kultivierung koagulativer Myzelbildner, Kartoniert / Broschiert
Sporenaggregationsmodell für die submerse Kultivierung koagulativer Myzelbildner
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Rainer Krull
- Verlag:
- Cuvillier, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689529093
- Artikelnummer:
- 12382124
- Umfang:
- 128 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 177 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2024
Klappentext
Die Entwicklung einer Myzelpopulation beginnt bereits beim Animpfen eines Bioreaktors mit Sporen. Hierbei kommt es zu Aggregationsprozessen, die die Zahl und Größe der entstehenden Biopartikel maßgeblich festlegen. Dennoch liegen bislang allenfalls qualitative Kenntnisse über die Sporenaggregation vor. Ziel dieser Arbeit ist es daher ein Sporenaggregationsmodell zu erarbeiten, dass am Beispiel des koagulativen Myzelbildners Aspergillus niger den Verlauf kinetischer Daten erklärt und wiedergibt. Aus der Messung der Aggregationskinetik soll auch der direkte Einfluss wesentlicher Kultivierungsparameter auf diesen Prozess quantitativ bestimmt werden. Konkret stehen dabei die Sporenkonzentration im Inokulum, die Fluiddynamik und der pH- Wert des Mediums im Zentrum des Interesses. Dabei soll nicht nur deren Einfluss auf die Sporengesamtkonzentration und auf charakteristische Längen von Hyphenaggregaten bestimmt werden. Vielmehr ist die Entwicklung der gesamten Partikelpopulation über die ersten Stunden der Kultivierung wiederzugeben. Die eingehende Beschreibung der Prozesse, die zu Beginn einer Kultivierung von filamentösen Mikroorganismen ablaufen, ist als Beitrag zu einem umfassenden Morphogenese- und Produktionsmodell für die submerse Kultivierung derartiger Organismen zu verstehen.
Anmerkungen:
