Agnus Dei (Klavierauszug) (Zubehör)
Agnus Dei (Klavierauszug)
Zubehör
- Klavierauszug
- nach dem Adagio aus der Klaviersonate Nr. 5
- Komponist:
- Ludwig van Beethoven
- Bearbeiter:
- Gottlob Benedict Bierey
- Herausgeber:
- Sabine Bock
- Verlag:
- Carus-Verlag Stuttgart, 03/2025
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9790007341121
- Artikelnummer:
- 12196760
- Umfang:
- 12 Seiten
- Ausgabe:
- Standard-Auflage
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2025
Weitere Ausgaben von Agnus Dei |
Preis |
---|---|
Zubehör, Kartoniert, | EUR 19,00* |
Klappentext
Schon zu Ludwig van Beethovens Lebzeiten wurde der Komponist so verehrt, dass Zeitgenossen seine Musik - zumeist die bekannten Instrumentalwerke - für Chor arrangierten. Zum Teil dürfte er diese Bearbeitungen sogar gekannt haben. Nach Beethovens Tod setzte dann eine regelrechte Bearbeitungswelle ein, die in den 1830er Jahren ihren Höhepunkt erreichte.Aus dieser Zeit stammt das vorliegende Werk des Komponisten und Kapellmeisters Gottlob Benedict Bierey (1772-1840). Er bearbeitete den langsamen Satz der Klaviersonate Nr. 5 c-Moll (op. 10 Nr. 1) für Singstimmen und Orchester, wobei er ihm den Text des Agnus Dei aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte.
Das Stück lässt sich wunderbar kombinieren mit Biereys Bearbeitung des 1. Satzes der "Mondscheinsonate", den er instrumentierte und mit dem Text des Kyrie aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte (Carus 28.009).
Biografie (Ludwig van Beethoven (1770-1827))
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Agnus Dei (Klavierauszug)
EUR 6,00*