Ludwig van Beethoven: Adagio. Langsame Sätze für Orgel
Adagio. Langsame Sätze für Orgel
Buch
- Sammelband
- Herausgeber: Andreas Gräsle
- Carus-Verlag Stuttgart, 07/2019
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch, Englisch
- ISBN-13: 9790007245283
- Bestellnummer: 9402158
- Umfang: 24 Seiten
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Gewicht: 128 g
- Maße: 320 x 7 mm
- Stärke: 7 mm
- Erscheinungstermin: 16.7.2019
Klappentext
Die "Mondscheinsonate" für Orgel? Der vorliegende Band zeigt, dass dies durchaus eine reizvolle Option sein kann! Dasselbe gilt für das kaum weniger berühmte "Adagio cantabile" aus der Grande Sonate Pathétique und die weiteren, hier erstmals in Orgelfassungen vorliegenden langsamen Sätze aus Beethovens Klaviersonaten und Kammermusik. Ein feierlicher, erhabener, teils andächtig-versunkener Ton verbindet diese Werke, die sich eben dadurch auch für das Spiel auf der Orgel und den gottesdienstlichen Gebrauch besonders eignen - als Musik für Abendmahl und Eucharistie, Trauungen, Trauerfeiern und sonstige Anlässe.Biografie (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (Buch)
- 1 Sonate op. 27,2 (Mondscheinsonate), 1. Satz cis-Moll op. 27,2 (Mondscheinsonate)
- 2 Sonate op. 13 (Grande Sonate pathétique), 2. Satz As-Dur op. 13
- 3 Sonate op. 2,2 (2. Satz) D-Dur op. 2,2
- 4 Sonate op. 22 (2. Satz) Es-Dur op. 22
- 5 Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit in der lydischen Tonart op. 132 (Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit in der lydischen Tonart)
- 6 Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit in der lydischen Tonart op. Streichquartett Nr. 15 (Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit in der lydischen Tonart)