Lorenz Pauli: Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder. Kamishibai Bildkartenset (Sonstige Artikel)
Mehr von Lorenz Pauli
Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder. Kamishibai Bildkartenset
Sonstige Artikel
- Ein Kinderbuchklassiker über Wissensdurst, Versöhnung und Hilfsbereitschaft für das Erzähltheater
- Illustration:
- Kathrin Schärer
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 04/2024
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260179517976
- Artikelnummer:
- 10950178
- Umfang:
- 14 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 - 8 Jahre
- Gewicht:
- 563 g
- Maße:
- 417 x 300 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2024
- Serien:
- Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater , Bilderbuchgeschichten (Don Bosco)
Klappentext
In der Bibliothek findet jeder etwas: "Pippilothek???" erzählt mit dem KamishibaiFast hätte der Fuchs die Maus erwischt - doch im letzten Augenblick flüchtet sie in einen seltsamen Raum, voller Regale mit Büchern. Eine "Pippilothek" soll das sein? Verwirrt hört der Fuchs der Maus zu, die ihm erklärt, was es mit Bibliotheken auf sich hat. Weil ihm die Bücher so gut gefallen, lässt er sich dann ausgerechnet von einem Huhn beim Lesen lernen helfen.
Die zauberhafte Tiergeschichte von Lorenz Pauli, die Illustratorin Kathrin Schärer gekonnt in Szene gesetzt hat, gibt es jetzt als Bildkarten-Set für das Kamishibai!
Ein tierisches Abenteuer in der Bibliothek: 14 DIN-A3 Karten mit Textvorlage
Geeignet für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule, Förderschule und Hort
Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft, Versöhnung und den Wert von Bildung
Lesen lernen, Wissensdurst stillen: Einführung für Kinder in die Welt der Bücher
Geschichten für das Kamishibai: ein eindrücklicher Zugang zur Welt der Bücher
Das Kamishibai ist ein aus Japan stammendes Erzähltheater. Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Vortrag nacheinander heraus.
Die Geschichte von Fuchs, Maus und Huhn, die allen Gegensätzen zum Trotz in der Bibliothek zusammenfinden, macht Kindern Lust auf einen eigenen Ausflug in die Bücherei. Ganz nebenbei werden die wichtigsten Verhaltensregeln für einen Bibliotheksbesuch vermittelt - so steht der Suche nach dem neuen Lieblingsbuch nichts mehr im Weg!
Biografie (Lorenz Pauli)
Lorenz Pauli geboren 1967, besuchte nach einer Banklehre das Kindergartenseminar Marzili in Bern. Seit 1989 arbeitet er als Kindergärtner in Zollikofen; längst mit halbem Pensum, denn oft ist er unterwegs als Erzähler. Mit wenigen Requisiten und mit sympathischer Bühnenpräsenz fasziniert er Kinder und Erwachsene. Er lebt mit seiner Familie in Bern. Im November 2003 erhält Lorenz Pauli die Ehrenurkunde des Österreichischen Staatspreise für Kinderlyrik.Biografie (Kathrin Schärer)
Kathrin Schärer geboren 1969 in Basel, studierte Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin. Wiederholt hat sie eigene Texte illustriert und in langjähriger Zusammenarbeit und mit großem Erfolg Geschichten von Lorenz Pauli. Für ihr Gesamtwerk ist Kathrin Schärer nominiert für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2012.
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Bilder zur Produktsicherheit
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Don Bosco Medien GmbH
Sieboldstr. 11
81669 München
DE