Liturgie - "Werk des Volkes"?, Kartoniert / Broschiert
Liturgie - "Werk des Volkes"?
Buch
- Gelebte Religiosität als Thema der Liturgiewissenschaft
- Herausgeber:
- Harald Buchinger, Benedikt Kranemann, Alexander Zerfaß
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 02/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451023248
- Artikelnummer:
- 10940190
- Umfang:
- 483 Seiten
- Gewicht:
- 648 g
- Maße:
- 216 x 135 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2023
- Serie:
- Quaestiones disputatae - Band 324
Klappentext
Das Vaticanum II betrachtet die Liturgie als Höhepunkt und Quelle kirchlichen Tuns. Allerdings nimmt nicht erst in jüngerer Zeit nur eine kleine Minderheit der Getauften regelmäßig am Gottesdienst der Kirche teil; viele vollziehen ihr religiöses Leben in anderen Ausdrucksformen. Inwiefern ist also Liturgie ein »Werk des Volkes«? Welche Bedeutung hat die gelebte Religiosität jenseits des offiziellen Gottesdienstes? Wie ist das Verhältnis von Liturgie und gelebter Religiosität historisch und theologisch zu bestimmen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Liturgiebegriff, aber auch für die Ekklesiologie?Biografie (Benedikt Kranemann)
Dr. theol. Benedikt Kranemann, geboren 1959, ist seit 1998 Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Quaestiones dis...

Liturgie - "Werk des Volkes"?
Aktueller Preis: EUR 64,00