Lioba Werth: Psychologie des Angehörigen, Kartoniert / Broschiert
Psychologie des Angehörigen
- Psychologisches Basiswissen für Gesundheitsberufe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170455023
- Artikelnummer:
- 12539457
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 10 Abbildungen, 2 Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
Klappentext
Angehörige sind keine Randfiguren, sie sind Mitbetroffene und gefangen zwischen Liebe, Last und Loyalität. Wer als Pflegekraft oder Mediziner tagtäglich mit Patienten arbeitet, begegnet ihnen ständig: Angehörigen, die trösten, fordern, überfordern und oft selbst nicht wissen, wie sie ihre Rolle ausfüllen sollen. Die mit einem an einem Strang ziehen oder aber auch ständig "querschießen". Wer Angehörige psychologisch besser versteht, reduziert Missverständnisse, Konflikte und entlastet langfristig sogar das eigene Team. Eine Investition, die sich doppelt lohnt: menschlich und organisatorisch. Dieses Buch liefert einen psychologischen Schlüssel zur Welt der Angehörigen in der Patientenbegleitung. Es zeigt praxisnah, wie Angehörige denken, fühlen und handeln und was sie von Profis brauchen, um nicht selbst zu zerbrechen. Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, alltagsnahen Beispielen, anschaulichen Fallvignetten und überraschenden Aha-Effekten.
Biografie
Lioba Werth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Würzburg, wo sie seit ihrer Promotion (1998) an ihrer Habilitation arbeitet. Ihre Hauptforschungsinteressen gelten der Anwendung sozialpsychologischer Grundlagen auf die Wirtschaft, im speziellen den Themen Kreativität, Risiko und Entscheidungsfindung. Mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse für die wirtschaftliche Praxis aufzubereiten, gründete sie 1999 das Zentrum für Training und Weiterbildung (ZTW) und ist neben ihrer Forschungsarbeit als selbständige Trainerin und Beraterin im Personalentwicklungsbereich tätig. Im Jahre 2003 wurde sie mit dem Habilitationsfoerderpreis des Landes Bayern ausgezeichnet§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.