Linda Dörrzapf: Stress und Emotionen in der aktiven Mobilität messen, Kartoniert / Broschiert
Stress und Emotionen in der aktiven Mobilität messen
Buch
- Potenziale und Grenzen der Humansensorik für die Verkehrsplanung
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.7.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 84,99
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658484392
- Artikelnummer:
- 12276886
- Sonstiges:
- Etwa 245 S.
- Erscheinungstermin:
- 6.7.2025
Klappentext
Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sind unmittelbar den Einflüssen der gebauten Umwelt ausgesetzt, die auf das Wohlbefinden wirken und Stress auslösen können. Solche Stressmomente können als physiologische Signale (z. B. Hautleitfähigkeit) sensorbasiert gemessen werden. Diese Messung, auch Humansensorik genannt, kann Aufschlüsse über ein (negatives) Erlebnis beim Zufußgehen oder Radfahren geben und somit subjektive Erfahrungen quantifizierbar machen, ist aber noch weit entfernt vom Einsatz im praktischen (verkehrs-)planerischen Feld.In dieser Arbeit werden relevante Theorien und Begriffe der Emotionspsychologie sowie der Stadt- und Verkehrsplanung in Bezug auf Stress und Emotionen und deren Genese beschrieben. Die methodische Vorgehensweise und Nutzer*innen-Akzeptanz der Humansensorik wird außerdem anhand von Fallbeispielen verglichen und analysiert. Als Kern der Arbeit werden die Potenziale der Humansensorik für die Planung und Gestaltung von öffentlichen Räumen mit Expert*innen reflektiert. Dabei wird ein Fokus auf die Anwendbarkeit, Grenzen und Potenziale der Humansensorik in (Verkehrs-)Planungsprozessen gelegt. Abschließend werden Anforderungen und Mehrwert der Humansensorik für die Planungspraxis erläutert und diskutiert.
Die Autorin
Dr. in Linda Dörrzapf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Verkehrssystemplanung (MOVE) an der TU Wien und schloss dort 2023 ihr Doktorat ab. Ihre Forschungsinteressen sind Emotionen in der Mobilität, die Transformation öffentlicher Räume sowie aktive und geteilte Mobilität und die damit verbundenen Genderaspekten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Linda Dörrzapf
Stress und Emotionen in der aktiven Mobilität messen
Aktueller Preis: EUR 84,99