Ein mutiger Vorstoß: Literarische Geschichten in einfacher Sprache
Gar nicht so leicht, es einfach zu machen. Literatur muss nicht kompliziert sein, um ihre Wirkung zu entfalten. Wie man sich beschränken und doch überraschend vielschichtig und abwechslungsreich sein kann, zeigen diese vierzehn Geschichten. Entstanden unter dem Eindruck, dass bestimmte Kreise an die Literatur herangeführt werden müssen, hat Hauke Hückstädt Schriftstellerinnen und Schriftsteller eingeladen, einfach zu schreiben. Als Summe erfolgreicher Veranstaltungen präsentiert er diese Geschichtensammlung, die sich allen und für alles öffnet. Ein abenteuerliches Hörerlebnis mit Alissa Walser, Anna Kim, Arno Geiger, Henning Ahrens, Jens Mühling, Judith Hermann, Julia Schoch, Kristof Magnusson, Maruan Paschen, Mirko Bonné, Nora Bossong, Olga Grjasnowa und Ulrike Almut Sandig.
Biografie (Ulrike C. Tscharre)
Ulrike C. Tscharre wurde 1974 in Bad Urach geboren. Sie studierte neuere deutsche und englische Literatur und ließ sich danach an der Akademie für Darstellende Kunst in Ulm zur Schauspielerin ausbilden. Neben Rollen in den verschiedensten Theaterstücken, spielte sie in vielen Fernsehproduktionen, wie z. B. "Alarm für Cobra 11", "Höllische Nachbarn", "Ina und Leo" und "Nesthocker". Seit Juni 2001 gehört sie als Marion Beimer zum festen Ensemble der "Lindenstraße". Sie wirkt in auch in mehreren Hörbuchern mit.
Biografie (Torben Kessler)
Torben Kessler, geboren 1975, absolvierte eine Ausbildung für Schauspiel und Tanz an der Hochschule Essen. Es folgten Engagements am Schauspiel Frankfurt und Schauspiel Leipzig. Den TV-Zuschauern ist er durch diverse Rollen in Serien wie Soko Leipzig, Polizeiruf 110 und In aller Freundschaft bekannt. Außerdem spielte er in Der Baader-Meinhof-Komplex.