Leonie Beiersdorf: Kunsthistorikerinnen im 20. Jahrhundert 2: Institutionen, Strukturen, Handlungsräume, Kartoniert / Broschiert
Kunsthistorikerinnen im 20. Jahrhundert 2: Institutionen, Strukturen, Handlungsräume
Buch
- Herausgeber:
- K. Lee Chichester, Annette Dorgerloh, Brigitte Sölch, Jo Ziebritzki
- Verlag:
- Reimer, Dietrich, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783496016939
- Artikelnummer:
- 12144784
- Umfang:
- 352 Seiten
- Sonstiges:
- mit 45 Farb- und 16 s/w-Abbildungen
- Gewicht:
- 621 g
- Maße:
- 205 x 145 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2025
Klappentext
Warum hat es keine großen Kunsthistorikerinnen gegeben? Die Antwort ist vielschichtig: Es gab sie. Zugleich konnte es sie nicht geben. Die in diesem Band versammelten Texte decken nicht nur misogyne Ausschlussmechanismen auf, sondern auch die vielfältigen Wege, auf denen Kunsthistorikerinnen die Kunstforschung entscheidend geprägt haben.
Biografie (Burcu Dogramaci)
Prof. Dr. Burcu Dogramaci, geb. 1971, lehrt am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München. Forschungen und Publikationen zu Mode, Modegrafik und Fotografie, Stadt- und Medienkultur, Exil und Migration.Biografie (Stephanie Marchal)
Stephanie Marchal, Kunsthistorikern M.A.Nach Abschluss ihres Studiums der Kunstgeschichte und Romanistik an den Universitäten Heidelberg und Siena absolvierte sie ein wissenschaftliches Volontariat an der Schirn Kunsthalle Frankfurt; ihr aktuelles Forschungsgebiet: Französische Malerei des 19. Jahrhunderts, insbesondere Gustave Courbet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.