Leo Trotzki: Die Permanente Revolution, Kartoniert / Broschiert
Die Permanente Revolution
- Ergebnisse und Perspektiven
- Verlag:
- MEHRING Verlag, 03/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783886341351
- Artikelnummer:
- 1648479
- Umfang:
- 270 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21003
- Ausgabe:
- 3., unveränderte Auflage
- Gewicht:
- 367 g
- Maße:
- 211 x 134 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2016
- Serie:
- Trotzki Bibliothek
- Gesamtverkaufsrang: 6044
- Verkaufsrang in Bücher: 146
Klappentext
Leo Trotzki schrieb 'Die permanente Revolution' 1928 in Alma Ata, dem heutigen Almaty in Kasachstan. Die stalinistische Bürokratie, die in den Jahren nach Lenins Tod in der Sowjetunion die Macht an sich riss, hatte den neben Lenin angesehensten Führer der Oktoberrevolution im Januar 1928 in die Verbannung nach Zentralasien geschickt. Tausende Mitglieder der trotzkistischen Linken Opposition erlitten ein ähnliches Schicksal. Kurz nach Vollendung des Buches, Anfang 1929, wurde Trotzki aus der Sowjetunion ausgewiesen und in die Türkei abgeschoben. Die stalinistische Herrscherclique hoffte - vergeblich -, so ihren konsequentesten marxistischen Kritiker zum Schweigen zu bringen und seinen politischen und theoretischen Einfluss zu unterbinden. Die Theorie der permanenten Revolution bildete 1917 die strategische Grundlage der russischen Oktoberrevolution. Sechs Jahre später stand sie im Mittelpunkt der Angriffe auf die Linke Opposition, die sich der bürokratischen Entartung der Sowjetunion und dem Stalinismus widersetzte. Die Theorie der permanenten Revolution geht auf Marx und Engels zurück. Auf ihrer Grundlage entwickelte der junge Leo Trotzki 1906 in 'Ergebnisse und Perspektiven' die zukünftige Strategie der Oktoberrevolution. Unter dem Titel 'Die permanente Revolution' verteidigte er sie 1928 gegen die stalinistischen Angriffe und Verfälschungen. Dieses Buch ist bis heute eine der aktuellsten Schriften der sozialistischen Bewegung. Die vorliegende Ausgabe fasst beide Werke in einem Band zusammen.
Biografie
Leo Trotzki (1879 - 1940), russischer Revolutionär und Gründer der Roten Armee, organisierte gemeinsam mit Lenin die Durchführung der Oktoberrevolution. Seit 1929 im Exil, bekämpfte er den Stalinismus und gründete 1938 die Vierte Internationale. 1940 wurde er in Mexiko im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes ermordet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
