Leo N. Tolstoi: The Kingdom of God Is Within You, Kartoniert / Broschiert
The Kingdom of God Is Within You
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Waking Lion Press, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781434105943
- Artikelnummer:
- 12516270
- Umfang:
- 436 Seiten
- Gewicht:
- 628 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The Kingdom of God Is Within You |
Preis |
|---|
Klappentext
The radical manifesto that transformed one of the world's greatest novelists into a prophet of nonviolent resistance. After achieving literary immortality with War and Peace and Anna Karenina, Leo Tolstoy underwent a profound spiritual crisis that led him to reject violence in all its forms-even in the face of evil. In this revolutionary work, he argues that Christ's teachings have been fundamentally misunderstood by the Church and twisted by the state to justify war, oppression, and coercion. Drawing on the Sermon on the Mount, particularly the commandment to "resist not evil," Tolstoy builds a powerful case for Christian anarchism and absolute nonviolence. He exposes the hypocrisy of a civilization that calls itself Christian while waging wars, maintaining armies, and enforcing its will through violence. The true Kingdom of God, Tolstoy insists, lies not in external institutions but within the human heart-and it demands a complete transformation of how we live. Written with the moral urgency and piercing intellect that defined Tolstoy's later years, this book inspired Gandhi's philosophy of nonviolent resistance and influenced generations of peace activists and social reformers. Challenging, uncompromising, and deeply humane, The Kingdom of God Is within You remains one of the most important-and controversial-works of Christian thought ever written.
A book that changed history by daring to take the teachings of Christ literally.
Biografie
Tolstoi wurde am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Tula geboren und starb am 20. November 1910 in Astapowo, heute zur Oblast Lipezk an einer Lungenentzündung. Tolstoj entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern. Er erlebte von 1851 an in der zaristischen Armee die Kämpfe im Kaukasus und nach Ausbruch des Krimkriegs 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Er bereiste aus pädagogischem Interesse 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder und traf dort auf Künstler und Pädagogen. Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau, und in Sankt Petersburg. Im Jahre 1862 heiratete er die 18-jährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs, mit der er insgesamt 13 Kinder hatte. In den folgenden Jahren seiner Ehe schrieb er die monumentalen Romane Krieg und Frieden sowie Anna Karenina , die Tolstojs literarischen Weltruhm begründeten.§Tolstois lebenslange Suche nach der geeigneten Lebensform kulminierte 1910 darin, daß er seine Frau verließ, da diese nicht bereit war, sich von den gemeinsamen Besitztümern zu trennen. Er starb kurze Zeit darauf an einer Lungenentzündung.