Laura Cwiertnia: Auf der Straße heißen wir anders. Roman, Kartoniert / Broschiert
Auf der Straße heißen wir anders. Roman
- Ein Roman, der einer ganzen Generation von Gastarbeiterkindern und -enkeln eine Stimme gibt
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150148815
- Artikelnummer:
- 12536007
- Umfang:
- 280 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2026
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14881
Klappentext
Ein eindrücklicher Roman darüber, wie es sich anfühlt, keine Geschichte zu haben
Die Kinder aus der Hochhaussiedlung in Bremen-Nord kennen die Herkunftsorte ihrer Familien genau: Türkei, Russland, Albanien. Nur bei Karla ist alles etwas anders. Sie weiß, dass die Großmutter in den 1960ern als Gastarbeiterin aus Istanbul nach Deutschland kam, und auch, dass die Familie armenische Wurzeln hat, doch gesprochen wird darüber nicht. Als Karlas Großmutter stirbt, taucht der Name einer Frau auf, Lilit, samt einer Adresse in Armenien. Karla gelingt es, ihren Vater zu einer gemeinsamen Reise zu überreden - in eine Heimat, die beide noch nie betreten haben ...
'Eine Reise voller Begegnungen und Emotionen, beeindruckend klar und klug erzählt.' Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.