László F. Földényi: Orte des lebendigen Todes
Orte des lebendigen Todes
Buch
- Kafka, de Chirico und die anderen
- Übersetzung: Akos Doma
- Matthes & Seitz Verlag, 06/2017
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957573971
- Artikelnummer: 5735180
- Umfang: 88 Seiten
- Gewicht: 82 g
- Maße: 183 x 96 mm
- Stärke: 10 mm
- Erscheinungstermin: 30.6.2017
- Serie: Fröhliche Wissenschaft - Band 397
- Gesamtverkaufsrang: 7982
- Verkaufsrang in Bücher: 155
Klappentext
Ausgehend von einem Renaissancegemälde untersucht László F. Földényi in diesem meisterhaften Essay unheimliche Arten des »lebendigen Todes«, die er der schönen Literatur, den bildenden Künsten und der Architektur entnimmt. Er schlägt dabei einen überraschenden Bogen von der Utopie zur Dystopie, vom Aufbruch der Revolutionsarchitektur über den Campanile von Riva bis zum Schornstein des Krematoriums von Auschwitz. Földényi nimmt so den Dialog mit Franz Kafka, Georges Bataille und Jean Baudrillard auf, und führt dem Leser das Allgemeinmenschliche in seiner ganzen unausweichlichen Abgründigkeit vor Augen.Biografie (Akos Doma)
Akos Doma, geboren 1963 in Budapest, wuchs in Ungarn, Italien und England auf und kam mit 14 Jahren nach Deutschland. Sein Debütroman "Der Müßiggänger" erschien 2001 bei Rotbuch. Akos Doma ist Schriftsteller und Übersetzer, u.a. von László Földényi, Péter Nádas und Sándor Márai, und lebt mit seiner Familie in Eichstätt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von László F. Földényi
László F. Földényi
Orte des lebendigen Todes
EUR 10,00*