Laplanche kritisch wiedergelesen, Kartoniert / Broschiert
Laplanche kritisch wiedergelesen
- Beiträge zu Körper, Sexualität und Verführung
- Herausgeber:
- Christine Kirchhoff, Aaron Lahl
- Verlag:
- Psychosozial Verlag GbR, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837933949
- Artikelnummer:
- 12117738
- Umfang:
- 135 Seiten
- Gewicht:
- 212 g
- Maße:
- 208 x 147 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2025
- Serie:
- Bibliothek der Psychoanalyse
Klappentext
Die allgemeine Verführungstheorie Jean Laplanches erfreut sich in psychoanalytischen und kulturtheoretischen Feldern zunehmender Beliebtheit, insbesondere im Rahmen der Diskussion um Sexualität, Gender und Identität. Die Autor*innen unternehmen eine kritische, vertiefende Relektüre seiner inzwischen etablierten psychoanalytischen Theorie.
Das Spektrum der behandelten Themen reicht von der Diskussion einzelner Konzepte und Metaphern Laplanches - wie Anlehnung oder der 'unbewegte Beweger' - über mögliche kultur-, sexual- und geschlechtertheoretische Implikationen seines Ansatzes bis hin zum Vergleich mit anderen Metapsychologien wie derjenigen Melanie Kleins. Während einige Beiträge die innovative Kraft von Laplanches Theorie betonen, hinterfragen andere deren verdrängende und konformistische Tendenzen.
Mit Beiträgen von Udo Hock, Christine Kirchhoff, Hauke Kromminga, Aaron Lahl, Henning Lampe und Anna-Myrte Palatini
Biografie (Christine Kirchhoff)
Dr. Christine Kirchhoff, Psychologin, war von 2008 - 2010 Mitarbeiterin im ZfL-Projekt "Freud und die Naturwissenschaften: um 1900 und um 2000". Seit 2012 ist sie Juniorprofessorin für Psychologie mit Schwerpunkt psychoanalytische Kulturwissenschaft an der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin.Anmerkungen:
