Landschaftsarchitektur lernen, Flexibler Einband
Landschaftsarchitektur lernen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Jasmin Joshi, Gabi Lerch, Peter Petschek, Dominik Siegrist, Sopie von Schwerin
- Verlag:
- Hochparterre AG, 07/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783909928743
- Gewicht:
- 1041 g
- Maße:
- 261 x 203 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im Jahr 1972 wurde der Studiengang Grünplanung, Landschafts und Gartenarchitektur am dama ligen Interkantonalen Technikum Rapperswil einge führt. Es war die erste Ausbildungsmöglichkeit für Landschaftsarchitektur auf Hochschulebene in der Deutschschweiz. 50 Jahre später blickt ein Buch auf die Geschichte der Disziplin zurück. Die Publikation reflektiert Lehre und Forschung in Rapperswil - auch im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen eines Berufs stands im Spannungsfeld zwischen verdichteten Städten, Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Pande mien, Digitalisierung und Gestaltungsanspruch. Der erste Teil dokumentiert die Geschichte des Studiengangs, der Forschung und des Hochschulcampus und stellt sie in den jeweiligen zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext. Auch die Geschichte der Gestaltung der Campusanlage und deren Bedeutung als Freiraumlabor wird aufgearbeitet. Der zweite Teil widmet sich der Gegenwart und der Zukunft der LandschaftsarchitekturAusbildung in Rapperswil. Die Autorinnen und Autoren geben im Sinne von Stu dio Experiences Einblick in ihre Lehre. Im dritten Teil formulieren die Herausgeber ein Fazit und einen Ausblick: Wie werden sich die Anforderungen an den Berufsstand und an das Fach künftig verändern? Wie sollte sich das in der Ausbildung nieder schlagen? Welchen Beitrag soll die Forschung leisten?Biografie (Peter Petschek)
Peter Petschek ist Landschaftsarchitekt und Professor an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil. Er unterrichtet im Bachelor und Master Programm der Abteilung Landschaftsarchitektur die Kurse Ausführung, Geländemodellierung, CAD, DHM und 3D Landschaftsvisualisierung. Zudem leiteter die Fachstelle für Garten- und Landschaftsbau des Instituts für Landschaft und Freiraum (ILF). Das ILF ist in der angewandten Forschung in allen Bereichen der Landschaftsarchitektur tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.