Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm (MP3-CD)
Schloss Gripsholm
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Ungekürzte Lesung mit Günter Pfitzmann
- Gelesen von:
- Günter Pfitzmann
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 09/2016
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783862318797
- Artikelnummer:
- 2963514
- Gewicht:
- 74 g
- Maße:
- 144 x 142 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Spielzeit:
- 4 Std. 28 Min.
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2016
Weitere Ausgaben von Schloss Gripsholm |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 12,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 13,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 15,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 10,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 6,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 11,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 11,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 4,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,95* |
Klappentext
Von seinem Verleger Ernst Rowohlt um eine Liebesgeschichte im Stile von »Rheinsberg« gebeten, verfasste Kurt Tucholsky seine beliebte und in vielen Teilen autobiografische Erzählung »Schloss Gripsholm«. Sie erzählt von Lydia und Peter, die ihren Sommerurlaub in Schweden verbringen. Gemeinsam löst man Kreuzworträtsel, badet im See und es kommt sogar zu einer kleinen, aufregenden Ménage-à-trois. Ein perfektes Urlaubsidyll - wäre da nicht die Halbwaise Ada, die ganz in der Nähe unter den Schikanen ihrer sadistischen Heimleiterin leidet. Günter Pfitzmann begleitet Peter und Lydia in leichtem Ton und voller Länge durch fünf beinahe unbeschwerte Wochen.Ungekürzte Lesung mit Günter Pfitzmann
1 mp3-CD | 4 h 28 min
Biografie (Kurt Tucholsky)
Kurt Tucholsky, geb. am 9.1.1890 in Berlin, studierte in Berlin und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der 'Schaubühne' und späteren 'Weltbühne', nach Siegfried Jacobsohns Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. Seit 1929 hielt sich Kurt Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindas am 21.12.1935 aus dem Leben schied.§Tucholsky war einer der bedeutendsten und scharfzüngigsten Gesellschaftskritiker und Satiriker der Weimarer Republik, pessimistischer Aufklärer, dessen hellsichtige und häufig unterhaltsame Kritik das Ziel einer demokratischen und humanen Gesellschaft verfolgte und frühzeitig auf die Gefahren von antidemokratischer Gewalt hinwies. Er gilt als Meister der kleinen Textform, von der Glosse bis zur Reportage und vom Kabarettsong bis zum kleinen Roman.§§Ab 1932 veröffentlicht Tucholsky keine einzige Zeile mehr aus Verzweiflung über die politische Situation, seine Briefe unterzeichnet er mit "ein aufgehörter Deutscher" und "ein aufgehörter Schriftsteller".-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
-
41 Track 41
-
42 Track 42
-
43 Track 43
-
44 Track 44
-
45 Track 45
-
46 Track 46
-
47 Track 47
-
48 Track 48
Mehr von Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky
Schloss Gripsholm
Aktueller Preis: EUR 14,41