Kurt Marti: Zärtlichkeit und Schmerz, Gebunden
Zärtlichkeit und Schmerz
- Notizen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Magnus Wieland
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360198
- Artikelnummer:
- 12537850
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2026
Klappentext
In Gegensätzen denken - Kurt Marti hinterfragt auf experimentelle Weise die Stellung des Menschen in Gesellschaft, Geschichte und Gegenwart.
Kurt Martis Notizen regen zum Nachdenken an. Sie folgen keinem linearen Argumentationsgang, sondern versammeln fragmentarische Gedankensplitter, die gerade die Zwischenbereiche des rational Fassbaren ausloten wollen. Sie argumentieren, fernab von Macht- und Logozentren, von einer randseitigen und daher unabhängigen Position her, die Marti metaphorisch mit der 'Hintertreppe der Engel' umschreibt. Wie der Titel 'Zärtlichkeit und Schmerz' nahelegt, geht es nicht darum, Widersprüche zu beseitigen, sondern auszuhalten und aufzuzeigen. Mal mit aphoristischer Zuspitzung, mal mit polemischer Schärfe, dann wieder im poetischen Gleichnis oder mit Zitaten und literarischen Querverweisen. Stets aber reflektiert und mit sprachspielerischer Experimentierfreude. Von Haus aus Theologe spricht Marti ohne dogmatische Scheuklappen gesellschaftsrelevante Themen an, die nach wie vor die Politik bestimmen: patriarchale Strukturen und kapitalistische Systeme, Krieg und Unterdrückung, jegliche Art von Diskriminierung sowie Umwelt- und Klimafragen. - Kurt Martis Notizen sind auch nach 45 Jahren aktueller denn je.
Biografie (Kurt Marti)
Kurt Marti, geb. 1921 in Bern, Studium der Jura, dann Theologie in Bern und Basel. Bis 1983 tätig als Pfarrer, u. a. an der Nydeggkirche in Bern. Er ist Ehrendoktor der theologischen Fakultät Bern, Mitbegründer der Schriftsteller-Gruppe Olten und der Erklärung von Bern. Zahlreiche Veröffentlichungen: Erzählungen, einen Roman, Gedichte, Tagebücher, Essays. Auszeichnungen: 1997 Kurt-Tucholsky-Preis für sein Gesamtwerk, 2002 Karl-Barth-Preis für sein'"theopoetisches' Werk.Biografie (Magnus Wieland)
Magnus Wieland, geb. 1978, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Zürich. Seither Arbeit an einer Dissertation zu Jean Pauls Schreibtechnik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Kurt Marti