Kulturkontakt zur Zeit der Völkerwanderung, Gebunden
Kulturkontakt zur Zeit der Völkerwanderung
- Koexistenz, Verflechtung oder 'Clash of Cultures'?
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Christian Scholl
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783987402357
- Artikelnummer:
- 12402848
- Umfang:
- 299 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2025
- Serie:
- Religion und Politik - Band 25
Klappentext
Im Zuge der sogenannten Völkerwanderung drangen zahlreiche barbarische Gruppierungen wie Goten, Langobarden und Vandalen in die römische Welt ein und gründeten dort ihre eigenen Königreiche. Der Sammelband untersucht die kulturellen Kontakte, die sich zwischen den barbarischen Immigranten und der einheimischen romanisierten Bevölkerung ergaben. Diese Kontakte konnten friedlicher Natur sein und in kulturellen Austauschprozessen resultieren, von denen beide Seiden profitierten. Häufig jedoch schlugen sie in Konflikt und exzessive Gewalt um, was der Band ebenfalls thematisiert. Neben geschichts- und literaturwissenschaftlich ausgerichteten Beiträgen stellt die jüngere Disziplin der Archäogenetik Ergebnisse ihrer Forschungen vor.
Mit Beiträgen von Marco Cristini | Wolfram Drews | Joscha Gretzinger | Hendrik Hess | Sophia C. Mösch | Walter Pohl | Jacob Riemenschneider | Laury Sarti | Stephan Schiffels | Christian Scholl | Christian Stadermann | Roland Steinacher | Philipp Winterhager
Biografie
Christian Scholl geb. 1971 in Magdeburg, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaft in Braunschweig und Berlin und promovierte 1999 in Göttingen. Er war Stipendiat des Landes Niedersachsen am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und forschte und lehrte an der University of Chicago. Seit 2004 leitet er die Forschungsgruppe 'Romantikrezeption, Autonomieästhetik und Kunstgeschichte' im Rahmen des Emmy-Noether-Programms der DFG an der Universität Göttingen.Anmerkungen:
