Kulturkonservatismus - Geistesaristokratie - Ressentiment, Kartoniert / Broschiert
Kulturkonservatismus - Geistesaristokratie - Ressentiment
- Rechte Intellektuellendiskurse zwischen Ästhetik und Weltanschauung seit 1918
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Tillmann Heise, Marcel Lepper, Claudia Öhlschläger
- Verlag:
- Brill I Fink, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770569298
- Artikelnummer:
- 12556860
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2026
- Serie:
- Ethik - Text - Kultur - Band 23
Klappentext
Kulturkonservative, geistesaristokratische und ressentimentale Denk- und Sprechweisen erfahren seit einigen Jahren eine erhebliche Konjunktur. Sie stehen dabei vielfach in der Tradition rechter Intellektuellendiskurse an der Schnittstelle von Ästhetik und Weltanschauung, die insbesondere seit dem Ende des Ersten Weltkriegs ihre jeweiligen Gegenwarten mit alternativen Entwürfen politischer, soziokultureller und anthropologischer Ordnungen konfrontieren. Die Beiträge des Bandes bringen anhand der wiederkehrenden, häufig in komplexer Verschränkung auftretenden Diskursphänomene Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie und Ressentiment historische und gegenwärtige Formationen rechter Intellektuellendiskurse samt ihrer Medien und Netzwerke in eine vergleichende Konstellation.
Biografie (Marcel Lepper)
Marcel Lepper, geb. 1977, Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik und Forschungsreferent im Deutschen Literaturarchiv Marbach.Biografie (Claudia Öhlschläger)
Claudia Öhlschläger (Prof. Dr.) ist Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft und Intermedialität an der Universität Paderborn. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Intermedialität der Literatur und der Künste, Konzepte des Realistischen in der Nachkriegsliteratur, Erinnerungspoetiken sowie die kulturpolitische Funktion Kleiner Formen der 20er und 30er Jahre.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.