Kornelia Schlaaf-Kirschner: Der Beobachtungsbogen zur Sprachentwicklung von 1-6 Jahren mit der..., Geheftet
Der Beobachtungsbogen zur Sprachentwicklung von 1-6 Jahren mit der Entwicklungsschnecke¿
- Mit Infos und Förderideen, auch für Deutsch als Zweitsprache¿ [DaZ] (inkl. 10 Bogen) - aktualisierte, überarbeitete Ausgabe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 02/2026
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834670311
- Artikelnummer:
- 12481125
- Umfang:
- 88 Seiten
- Sonstiges:
- enthält farbige Abbildungen, mit Umschlagklappen, inkl. 10 Beobachtungsbogen, inkl. Download-Material
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
Klappentext
Für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe und Tagespflege, für Kinder von 1-6 Jahren +++ Mit dem Beobachtungsbogen zur Sprachentwicklung haben Sie in der Kita und der Krippe ein bewährtes Werkzeug zur Hand, um die sprachliche Entwicklung der Kinder anschaulich und strukturiert festzuhalten. Die Entwicklungsschnecke umfasst acht Sprachbereiche : Sprachverständnis, Wortschatz / Wortbedeutung, Lautproduktion / Lautwahrnehmung, Wortbildung / Satzbau, Sprechmelodie / Betonung, verbale / nonverbale Kommunikation, Literacy sowie grundlegende Voraussetzungen. Dabei werden immer die Stärken und Fähigkeiten der Kinder hervorgehoben. In dieser Neuausgabe wird insbesondere der Aspekt der Mehrsprachigkeit durchgängig in allen Sprachbereichen beleuchtet und mit vielen praxisnahen Beispielen zur kindlichen Sprachentwicklung ergänzt. Die Beobachtung mit der Entwicklungsschnecke bietet folgende Vorteile:
- Systematisch beobachtenund dokumentieren in acht Sprachbereichen
- Wertschätzender Blickaufs Kind durch positive Fragestellungen
- Inklusive Arbeitdank zahlreicher praktischer Tipps zur individuellen Förderung und hilfreicher Hinweise zum Spracherwerb bei Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Elterngespräche konstruktiv gestalten und kindzentrierte Fallbesprechungenunterstützen
- Umfangreiches Zusatzmaterialzum Download: Kriterienkatalog, mehrsprachiger Elternbrief, Vorlagen und Erklärvideos
Die einfache Handhabung und hohe Praxistauglichkeit machen den Beobachtungsbogen zur Sprachentwicklung zu einem nützlichen Werkzeug im Kita- und Krippenalltag. Besonders in Entwicklungsgesprächen ist die visualisierte Darstellung eine wertvolle Unterstützung , um den Entwicklungsprozess des Kindes klar und positiv zu kommunizieren. Zudem liefert das Buch nützliches Hintergrundwissen rund ums Thema Mehrsprachigkeit, Sprachförderbedarf und sprachsensible Haltung - eingebettet in einen fundierten sprachwissenschaftlichen Rahmen.
Biografie (Kevin Niehaus)
Kevin Niehaus wurde 1988 in Gelsenkirchen geboren. Sein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe I an der Universität Duisburg-Essen schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem ersten Staatsexamen für das Lehramt an Schulen erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende theoretische als auch praktische Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache. Fasziniert von der schwedischen Kultur und Sprache, verbrachte der Autor ein halbes Jahr in Schweden, um dort die Besonderheiten des Landes kennenzulernen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.