Klaus Wernecke: Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik, Kartoniert / Broschiert
Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik
- Das Beispiel des Medienzaren und vergessenen Führers Alfred Hugenberg
- Verlag:
- Brandes + Apsel Verlag Gm, 04/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955583477
- Artikelnummer:
- 11098198
- Umfang:
- 226 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2024
- Gewicht:
- 582 g
- Maße:
- 237 x 169 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2023
Klappentext
Je größer der zeitliche Graben zwischen dem Aufstieg der Nazis in der Weimarer Republik und der Gegenwart wird, desto schwerer fällt es der deutschen Gesellschaft, ein Bild davon in der Erinnerung zu bewahren, mit welch ungeheurer Propagandamacht die gesamte Rechte gearbeitet hat. Der historische Entstehungsprozess des Zeitungskartells des Medienzaren Alfred Hugenberg wird von Wernecke kenntnisreich und detailliert herausgearbeitet. Dabei legt er den Schwerpunkt auch auf die politische Karriere Hugenbergs und dessen schrittweiser Kollaboration mit den Nazis sowie auf seine bundesdeutsche Nachkriegskarriere. Das Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für die kritische Analyse von Medienmacht und politischer Propaganda und somit auch ein Lehrstück für unsere heutige Zeit.
Biografie (Peter Heller)
Peter Heller, geboren 1959, arbeitet als Journalist für das National Public Radio, für Outside Magazine und National Geographic Adventure. Er lebt in Denver, Colorado.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
