Klaus Trumpf: ...da er einer unserer besten Virtuosen ist, Gebunden
...da er einer unserer besten Virtuosen ist
- Johann-Matthias-Sperger ¿ Leben und Werk
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Schott Buch, 02/2021
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959836227
- Artikelnummer:
- 10444468
- Umfang:
- 396 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1
- Gewicht:
- 930 g
- Maße:
- 246 x 175 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2021
Weitere Ausgaben von ...da er einer unserer besten Virtuosen ist |
Preis |
---|
Klappentext
>>Wer Mozart und Haydn mag, sollte sich die Einspielungen der Werke von Sperger nicht entgehen lassen<< ¿ so beurteilen heute Musikkritiker (Klassik heute 6 / 2020) die Kompositionen von Johann Matthias Sperger (1750-1812). Bis Mitte des 20. Jahrhunderts kannte den Namen Sperger nur eine Handvoll Insider.
Nach Hinweis des Wiener Musikforschers Alfred Planyavsky hob der Berliner Staatskapell-Kontrabassist Klaus Trumpf 1966 in der hervorragend geführten Musikalienabteilung der Landesbibliothek Schwerin einen Schatz ans Licht ¿ nämlich den kompositorischen Nachlass Spergers, des bedeutendsten Kontrabassisten des 18.Jahrhunderts und eben auch ertragreichen Komponisten. Von Kammermusik in den verschiedensten Besetzungen, Kirchen- und Bläsermusiken, zahlreichen Instrumentalkonzerten ¿ davon allein 18 Kontrabasskonzerte ¿ bis zur Kantate und der klassischen Sinfonie (45), umfasst sein fast 400 Werke zählendes Oeuvre.
>>Er hinterließ tiefgründige Kompositionen im Sturm- und Drangstil, die in jedem Fall zu den hochwertigsten Vertretern ihrer Gattung zu zählen sind ¿ u. a. Vorläufer der Mozart-g-Moll-Sinfonie.<< (Fono Forum 6 / 2016, 1 / 2021) >>Seine excellent geschriebenen Kontrabasskonzerte sind keine Kuriositäten, sondern vollgültige Kompositionen auf Augenhöhe zu Haydns Cellokonzerten.<< >>Unglaublich, welch hervorragende Musik in unseren Bibliotheken und Archiven schlummert ¿ die Musik von Johann Matthias Sperger gehört dazu.<<
Anmerkungen:
