Klaus Siblewski: Es kann nicht still genug sein, Gebunden
Es kann nicht still genug sein
- Schriftsteller sprechen über ihre Schreibtische
- Fotos:
- Roger Eberhard
- Verlag:
- Kampa Verlag, 03/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783311140191
- Artikelnummer:
- 9600959
- Umfang:
- 254 Seiten
- Gewicht:
- 380 g
- Maße:
- 211 x 128 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2020
- Serie:
- Kampa Salon
Klappentext
Ihr Arbeitsplatz sei wie ein Raumschiff, sagt Veronika Peters. Man könne überall sein und bleibe doch am selben Ort. Friederike Mayröcker schreibt nur in ihrer eigenen Wohnung. Das, was einmal ihr Schreibtisch war, hat sie so mit Papierstapeln überhäuft, dass daraus ein 'Nicht-Schreibtisch' geworden ist. Hanns-Josef Ortheil saugt täglich mit einem Handstaubsauger etwa dreißig Sekunden den Boden unter seinem Glastisch, aber auf der Platte selbst schätzt er Schweiß- oder Schmutzabdrücke - als natürliche Spuren seiner Arbeit. Klaus Siblewski hat mit zehn hochkarätigen Autorinnen und Autoren gesprochen und ihnen die kuriosesten Arbeitsvorlieben und überraschendsten Schreibgeheimnisse entlockt. Durch seine präzisen Fragen sind detailgenaue Impressionen entstanden, die nicht nur viel über den Prozess des Schreibens verraten, sondern auch über die Persönlichkeit hinter dem Werk.
Biografie (Klaus Siblewski)
Klaus Siblewski, geboren 1950, promovierter Germanist, arbeitet seit 1980 als Lektor für deutschsprachige Literatur. Herausgeber der Werke von Ernst Jandl und von Büchern über Martin Walser, Günter Herburger, Peter Turrini u.a.Biografie (Roger Eberhard)
Roger Eberhard, geboren 1954 in Zürich, studierte Fotografie am "Brooks Institute of Photography" in Santa Barbara, CA. Seine Arbeiten werden in den USA, Kanada und Europa ausgestellt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
