Klaus P. Fischer: Der Mensch Als Geheimis, Gebunden
Der Mensch Als Geheimis
- DIE ANTHROPOLOGIE KARL RAHNERS
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Hans-Jürgen Sträter
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819277900
- Artikelnummer:
- 12367963
- Umfang:
- 348 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1054 g
- Maße:
- 276 x 195 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2025
Klappentext
Der wohl folgenreichste Aspekt der Säkularisierung in den alten christlichen Ländern der westlichen Hemisphäre ist ein Verständnis des Menschen, das ihn als innerweltlich völlig erklärbares, autonom vollendbares Lebewesen visioniert, das auf Glauben an Gott, Jesus Christus, Kirche und "ewiges Leben" - wie auf eine abgedroschene Begleitmusik - verzichten zu können meint. Karl Rahner hat diese Trends und Neigungen des Zeitgeistes früh erkannt und setzte sich in seiner Anthropologie und Theologie mit dem säkularisierten Menschenbild und dessen Vorentscheidungen tiefgründig auseinander. Das vorliegende Werk, das hier zum dritten Mal aufgelegt wird, will diese weltgeschichtliche Auseinandersetzung samt ihren Wurzeln anhand von Rahners Werk darstellen und zugleich aufzeigen, auf welchen Wegen das Geheimnis als Urgrund jeder menschlichen Existenz neu entdeckt werden und diese erhellen kann. Damit kann auch deutlich werden, dass christlicher Glaube tiefer gründet und dem Menschen wesentlich mehr entgegen kommt, als Werbung und journalistisch aufgemachte Menschenbilder suggerieren.
Biografie (Klaus P. Fischer)
Klaus P. Fischer, geb. 1941, ist Lehrbeauftragteran der Pädagogischen Hochschule und der Universität Heidelberg.Anmerkungen:
