Klaus Leopold: Flight Levels - Organisationen mit Business-Agilität führen, Kartoniert / Broschiert
Flight Levels - Organisationen mit Business-Agilität führen
- Verlag:
- dpunkt.Verlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783988890337
- Artikelnummer:
- 12119107
- Sonstiges:
- komplett in Farbe
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2., erweiterte Auflage
- Gewicht:
- 710 g
- Maße:
- 239 x 164 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.2.2025
Klappentext
Know-how, um in der Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können
Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt
Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken
Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist
Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten.
Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen:
Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels
Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen
Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen
Flight-Levels-Systemarchitekturen
Tipps und Tricks für den Flugalltag
In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können.
Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.
Biografie (Klaus Leopold)
Dr. Klaus Leopold ist Österreichs erster Kanban Coach und Trainier. Er hat Informatik studiert und darin promoviert. Er leitet seit 2003 Software-Teams und IT-Projekte. Als CTO eines Unternehmens, das Online-Sprachlösungen entwickelt, führte er Kanban in der Software-Entwicklung und IT-Operations ein. Er absolvierte die Ausbildung zum Kanban-Coach bei David J. Anderson und gründete LEANability. Seitdem coached und trainiert er Teams bei der Einführung von Kanban.Anmerkungen:
